Das richtige Fenster finden

txn. Moderne Kunststofffenster sind in vielen Farben erhältlich und können auch schwere dreifache Energiespar-Verglasungen sicher tragen –
Foto: Veka/txn
Es kommt auf die Kombination an
txn. Wer baut oder saniert, muss viele Entscheidungen treffen. Dazu gehört auch die Auswahl der geeigneten Fenster. Laien sind auf den ersten Blick oft überfordert: Sind Rahmen aus Aluminium, Holz oder Kunststoffe geeignet? Und welche Beschläge empfehlen sich? Wer anfängt, sich mit dem Thema zu beschäftigen und dabei auch über die Verglasung, die Farbe der Profile und eventuelle Schallschutz- und Sicherheitsausstattungen nachdenkt, wird schnell feststellen, dass es eine schier unendliche Zahl von Kombinationsmöglichkeiten gibt.
Bei der Entscheidung hilft ein Blick auf die Verkaufszahlen der Fenstertypen. Denn unter den verschiedenen Möglichkeiten hat in den letzten Jahrzehnten eine Kombination das Rennen gemacht, die heute in sehr vielen Häuser verbaut ist: das Dreh-Kippfenster aus pflegeleichten Kunststoffprofilen.
Neben dem durchdachten Beschlag, der nur einen Handgriff benötigt, um das Fenster wahlweise zu kippen, weit zu öffnen oder fest zu verschließen, spielen die Kunststoffprofile eine wichtige Rolle für den Erfolg des Fenstertyps. So produziert beispielsweise Veka sehr stabile Fensterprofile in Klasse A-Qualität nach DIN EN 12608, die durch die innovative Mehrkammertechnologie, spezielle Dichtungen und die integrierten Verstärkungen für dauerhaft sichere Funktion sorgen. Zudem lassen sich die wartungsarmen Kunststoffprofile hervorragend für eine hochwertige Fassadengestaltung nutzen, da eine Vielzahl von hochwertigen, pflegeleichten Profiloberflächen zur Verfügung stehen. Dunkle Fensterprofile als Kontrast zur hellen Fassade, warme Holztöne für Altbauten oder edle, mattgraue Profile für die moderne Architektur.
Dreh-Kippfenster werden auch bei Modernisierungsmaßnahmen eingesetzt, denn wer einmal die Vorzüge kennt, möchte nicht mehr darauf verzichten. Und tatsächlich lassen sich die Fensterklassiker für nahezu jede Immobile maßschneidern. Fachbetriebe produzieren moderne Dreh-Kipp-Fenster mit Kunststoffprofilen der Klasse A-Qualität nach DIN EN 12608 und kombinieren sie mit 3-fach-Verglasungen, die höchste Ansprüche an Energieeffizienz und komfortabler Funktionalität erfüllen.
Wer weitere Informationen rund um die Fensterplanung sucht, findet unter www.das-richtige-fenster.de viele wichtige Tipps und Details.
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
30. April 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
21. Oktober 2020
14. Dezember 2024
29. Dezember 2023
2. Februar 2025
25. April 2023
8. Mai 2023
17. August 2023
31. Juli 2023
31. Juli 2023
24. August 2023
13. April 2024
3. August 2023
21. April 2023
16. Dezember 2022
30. September 2024
18. Dezember 2023
8. April 2021
16. Oktober 2024
17. August 2023
1. September 2024
12. Juli 2023
20. April 2021
14. Juli 2023
27. März 2025
11. Juli 2023
11. September 2023
27. November 2024
7. Mai 2021
26. Juni 2020
28. Juli 2023
22. Juni 2021
21. März 2023
30. März 2023
15. November 2024
12. Januar 2025
11. Oktober 2024
12. Dezember 2024
23. März 2021
4. Juli 2023
18. Juli 2023