Weltstillwoche 2025: Stadt und Landkreis Kaiserslautern setzen erstmals gemeinsames Zeichen für Stillförderung

Vielfältige Informations- und Mitmach-Angebote Vom 29. September bis 10. Oktober 2025 findet im Landkreis und in der Stadt Kaiserslautern zum ersten Mal die Weltstillwoche statt.
Im Rahmen der Netzwerkarbeit der Frühen Hilfen wird ein vielfältiges Programm angeboten – mit Vorträgen, Austauschmöglichkeiten und Begegnungsformaten rund um das Thema Stillen. Eingeladen sind Schwangere, junge Familien sowie alle Interessierten. Unter dem Motto „Du entscheidest – nicht die Werbung!“ setzt sich die Aktionswoche dafür ein, dass Familien informierte und selbstbestimmte Entscheidungen treffen können – frei von kommerziellem Druck und gesellschaftlichen Erwartungen. „Die Kampagne soll ein Bewusstsein dafür schaffen, wie Werbung Entscheidungen rund um das Stillen beeinflussen können – und dazu ermutigen, eigene Entscheidungen zu treffen“, so Netzwerkkoordinatorin Hannah Laufer.
Organisiert wird die diesjährige Weltstillwoche von den Netzwerkkoordinatorinnen der Frühen Hilfen von Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Die Frühen Hilfen unterstützen werdende Eltern und Familien mit Säuglingen und Kleinkindern von 0-3 Jahren. Die Inanspruchnahme der Frühen Hilfen ist freiwillig und kostenlos. „Nehmen Sie zu uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne“, so Daniela Braun von der Kreisverwaltung.
Stadt Kaiserslautern: Hannah Laufer 0631 365 4528, hannah.laufer@kaiserslautern.de Landkreis Kaiserslautern: Daniela Braun 0631 7105 270, daniela.braun@kaiserslautern-kreis.de
Programm der Weltstillwoche 2025 in Stadt und Landkreis Kaiserslautern: Montag, 29.09. – 18:30 Uhr Auftaktveranstaltung im Tagungszentrum des Westpfalzklinikums Goethestraße 51, Kaiserslautern Vortrag: „Guter Stillbeginn“ Kurzvortrag: „Bonding und Hautkontakt“ Dienstag, 30.09. – 11:00 bis 13:00 Uhr Picknick im Stadtpark Kaiserslautern mit den Familien-Hebammen des Elternladens von SOS-Kinderdorf Offenes Treffen für alle Familien Bitte Decke und Snacks mitbringen! Nur bei trockenem Wetter Mittwoch, 01.10. – 10:00 bis 11:30 Uhr Frühstückstreff bei donum vitae – Thema: „Stillen“ Am Feuerwehrturm 6, 66849 Landstuhl Freitag, 04.10. – ab 08:30 Uhr Informationsstand der Frühen Hilfen auf dem Wochenmarkt, Stiftsplatz Kaiserslautern Montag, 06.10. – 14:00 bis 15:30 Uhr Stillcafé im „Ella“ mit den neuen Stillberaterinnen Olga Wolf und Luisa Henrichs (Westpfalzklinikum) Rudolf-Breitscheid-Straße 52, Kaiserslautern.
Freitag, 10.10. – 15:00 bis 17:00 Uhr „Milchcafé“ im Pädagogischen Zentrum Rodenbach Rathausstraße 2, Rodenbach Thema: „Wo Liebe entsteht. Mit Liebe, Wissen und Zeit“ Referentin: Luisa Henrichs Mitmachen und mitgestalten: Online-Umfrage zur Stillfreundlichkeit: Zum Auftakt der Woche wird auf www.klmitwirkung.de eine Online-Umfrage freigeschaltet.
Unter dem Titel „Familienfreundlich & stillfreundlich – Deine Erfahrungen in Kaiserslautern“ sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre persönlichen Eindrücke zu teilen. Die Ergebnisse sollen helfen, Angebote und Rahmenbedingungen für Familien weiter zu verbessern. Frühe Hilfen – Begleitung von Anfang an Die Frühen Hilfen sind ein Angebot für werdende Eltern und Familien mit Säuglingen und Kleinkindern bis drei Jahren. Sie unterstützen bei einem gelingenden Start ins Familienleben – kostenlos, freiwillig und vertraulich. Insbesondere in belastenden Alltagssituationen bieten die Frühen Hilfen konkrete Hilfe, Beratung und Orientierung. Die Jugendämter von Stadt und Landkreis Kaiserslautern koordinieren die Angebote und helfen gerne weiter.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
15. September 2025
15. September 2025
15. September 2025
15. September 2025
Events
„abc“ animals: beautiful & clever
18. September 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
25. Juni 2025
26. April 2023
17. April 2024
23. Dezember 2024
13. August 2024
22. Mai 2025
12. April 2024
13. September 2025
11. Juli 2023
22. Dezember 2020
21. Juni 2025
13. Oktober 2023
15. März 2023
10. August 2023
14. Juli 2023
22. März 2025
8. Februar 2023
22. Dezember 2023
14. August 2023
29. Januar 2025
23. Januar 2025
28. Juni 2025
18. Februar 2022
15. Juni 2025
17. August 2025
5. April 2023
14. September 2023
15. März 2023
15. März 2023
11. April 2023
15. März 2023
30. Juni 2023
30. März 2023
25. Mai 2025
31. März 2025