„Was wünscht ihr euch für euren Stadtteil?“ – Graffiti, Gespräche & Gemeinschaft des Jugendtreff Betzenberg mit dem AWO Fanprojekt Kaiserslautern

Zehn Jugendliche ab 12 Jahren erlebten drei intensive Tage voller Kreativität, Austausch und Gemeinschaft – organisiert vom Jugendtreff Betzenberg gemeinsam mit dem AWO Fanprojekt Kaiserslautern und in Kooperation mit dem Künstler Moritz Müller aka Colorzz. Gefördert durch das Land Rheinland-Pfalz mit insgesamt rund 1.300 Euro stand das Projekt ganz im Zeichen der sozialen Arbeit mit Jugendlichen im Stadtteil.
Vom 05. bis 07. August erlebten die Jugendlichen mehr, als nur ein Graffiti-Workshop. Es war ein Raum für Kreativität, offene Gespräche, sportliche Aktivitäten – und vor allem für ihre Gedanken, Gefühle und Wünsche. In kreativen Sessions konnten sich die Teilnehmenden mit pädagogischer Begleitung darüber austauschen, was sie in ihrem Stadtteil bewegt: Was finden sie gut? Was fehlt? Was wünschen sie sich für ihre Umgebung? Diese Ideen wurden schließlich in Graffiti-Kunstwerke übersetzt – sichtbare Zeichen, die die Stimmen der Jugendlichen widerspiegeln.
„Unser Ziel war es, eine Verbindung aufzubauen – zwischen den Jugendlichen, zwischen verschiedenen Einrichtungen und zu ihrem eigenen Lebensumfeld“, so Thomas Matulla vom Jugendtreff Betzenberg, der das Projekt gemeinsam mit Christian Dehnert vom AWO Fanprojekt initiierte. „Wir wollen Barrieren brechen, neue Bezüge schaffen – auch über Fußball oder kreative Angebote“, ergänzt Dehnert.
Dazu haben sie sich Moritz Müller ins Boot geholt, der den Graffiti-Part vorbereitete und den Kids über drei Tage hinweg die Kunst mit der Farbdose beibrachte. Sie lernten theoretisch und praktisch ihre Kreativität umzusetzen und natürlich auch, was im Bereich Graffiti erlaubt und was nicht erlaubt ist.
vlnr. Thomas Matulla, Moritz Müller und Christian Dehnert mit den Kids im Projekt © Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
12. August 2025
Events
KAI & FUNKY FEAT. BIRTE VOLTA
16. August 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
12. Januar 2025
16. August 2023
10. August 2025
30. März 2023
1. August 2023
16. August 2023
20. Oktober 2023
6. Februar 2021
22. Mai 2025
18. Juli 2023
27. Januar 2025
13. April 2021
6. April 2023
23. April 2021
31. Mai 2025
21. November 2024
30. März 2025
24. Februar 2024
1. August 2025
10. Februar 2025
29. Februar 2024
9. März 2021
8. April 2021
18. Mai 2025
8. Februar 2025
18. Dezember 2023
26. Juli 2025
14. Juli 2023
9. Mai 2024
19. April 2024
9. Juni 2025
23. November 2023
15. Mai 2023
14. April 2025
11. April 2023
17. Juli 2025
4. Juli 2023