Seniorenmesse 2025 in Kaiserslautern – lebendig, bunt und voller Energie

Fast 70 Ausstellerinnen und Aussteller in der Fruchthalle
Am Freitag, 12. September, und Samstag, 13. September, öffnet die Fruchthalle Kaiserslautern ihre Türen zur vierten Seniorenmesse. Fast 70 Ausstellerinnen und Aussteller, elf Fachvorträge, ein Theaterstück sowie ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm machen die Messe zu einem Treffpunkt für Information, Begegnung und Unterhaltung.
„Auch wenn dies bereits die vierte Auflage ist, ist hier nichts angestaubt, sondern lebendig, bunt und voller Energie“, betont Markus Lambrecht, Messekoordinator, Vorsitzender des Seniorennetzwerks Kaiserslautern e.V. und Mitglied im Seniorenbeirat. „Älter werden heißt nicht Rückzug, sondern Aufbruch: neue Hobbys entdecken, sich engagieren, sich informieren – oder einfach einmal gemütlich plaudern bei Kaffee und Kuchen, oder samstags bei Weißwurst und Brezeln.“
Das Programm zeigt, wie vielseitig das Leben im Alter sein kann. Neben Beratungsangeboten zu Themen wie Pflege, Wohnen oder Mobilität locken zahlreiche Vorträge. Humorvoll und zugleich spannend wird es etwa bei einer Krimilesung mit Puppenbühne, die sicher besondere Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ein Highlight ist der Stand des Robotics Research Lab der RPTU, wo alle Besucherinnen und Besucher den humanoiden Roboter Ameca kennen lernen können.
Auch Musik und Bewegung kommen nicht zu kurz: Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Graadselääds, Alexandra Maas, der Chor Forever Young sowie die „Seniorenkantorei ü65″. Zum Mitmachen laden ein Handpan-Workshop 50+ und Tanzvorführungen der Tanzschulen Metzger und Marquardt ein – hier wird gezeigt, dass Tanzen keine Frage des Alters ist.
Die Seniorenmesse will nicht nur informieren, sondern auch den Erfahrungsschatz, die Potenziale und die Bedürfnisse älterer Menschen sichtbar machen und stärken. „Die Seniorenmesse ist eine wunderbare Gelegenheit, sich in entspannter Umgebung über wichtige Fragen des Älterwerdens zu informieren und mit anderen ins Gespräch zu kommen“, betont Oberbürgermeisterin Beate Kimmel. „Wir möchten damit auch zeigen, wie vielfältig und aktiv das Leben im Alter in Kaiserslautern gestaltet werden kann.“
Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist das Seniorennetzwerk Kaiserslautern e.V., unterstützt durch den Seniorenbeirat und die Stadtverwaltung Kaiserslautern. Die offizielle Eröffnung ist am Freitag, 12. September, 10.30 Uhr.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
30. Oktober 2025
29. Oktober 2025
Events
„A Ray of Hope“ – Jahreskonzert des Gospelchors Groovitation
15. November 2025 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
10. Februar 2025
18. Juli 2023
10. August 2023
29. Februar 2024
11. August 2023
5. Januar 2025
11. Dezember 2024
27. Februar 2025
22. Dezember 2024
25. Juli 2023
7. August 2023
18. August 2023
2. September 2025
11. Oktober 2025
12. April 2023
25. Oktober 2025
9. Mai 2024
18. September 2023
10. Februar 2025
2. September 2024
17. November 2023
28. Juni 2025
3. April 2023
10. August 2025
5. Juni 2023
11. November 2024
2. August 2023
15. März 2021
18. Februar 2025
20. Februar 2024
19. Januar 2025
11. Juli 2023
9. Juni 2021
29. Juni 2025
12. Februar 2021
14. August 2023
9. Februar 2025
