Pirmasens – Teufelspfad: Ehrenamtliche Rentnerband sorgt für sichere Wege

Der im Pirmasenser Vorort Niedersimten gelegene Premiumwanderweg „Teufelspfad“ ist für viele Naturliebhaber ein besonderes Highlight – und das nicht nur wegen seiner abwechslungsreichen Landschaft und der beeindruckenden Felsformationen.
Die ehrenamtlich engagierte Truppe „Rentnerband“ hat kürzlich eine Stelle am Haspelfelsen entschärft, die nach einem kleinen Erdrutsch nur noch schwer passierbar war.
Mit Schaufel und Hacke ausgestattet, machten sich die Mitglieder der „Rentnerband“ daran, die Passage wieder sicher begehbar zu machen. Mithilfe von Baumstämmen, großen Sandsteinen und Erde wurde der Wegabschnitt stabilisiert und für Wanderer wieder zugägnlich gemacht. Weitere Einsatzorte zwischen Haspel- und Hühnerfelsen stehen bereits auf dem Programm der fleißigen Helfer, die den Teufelspfad kontinuierlich in Schuss halten.
Der 6,2 Kilometer lange Rundweg, der durch das idyllische Gersbachtal führt, ist bekannt für seine vielfältige Flora und Fauna sowie seine spektakulären Naturdenkmäler wie den Teufelsfelsen und den Teufelsbrunnen. Der Weg bietet Wanderern ein abwechslungsreiches Naturerlebnis mit Weihern, Bachläufen, Felsformationen und zahlreichen Quellen. Besonders im Frühling und Winter entfaltet der Teufelspfad seinen ganz besonderen Reiz.
Bereits vor der offiziellen Einweihung des Teufelspfades im Oktober 2019 war das Engagement der Ehrenamtlichen aus Niedersimten von großer Bedeutung. Sie unterstützten maßgeblich bei der Vorbereitung des Weges, halfen bei der Markierung, dem Anlegen der Pfade und sorgten dafür, dass der Wanderweg den hohen Anforderungen des Deutschen Wanderinstituts gerecht wurde.
Die Zertifizierung durch das Deutsche Wanderinstitut bestätigt die hohe Qualität des Weges, die sich unter anderem in der Wegbeschaffenheit, der abwechslungsreichen Streckenführung und der ausgezeichneten Beschilderung widerspiegelt. Die erneute Zertifizierung im Oktober steht nun bevor – dank des Einsatzes der Ehrenamtlichen ist der Weg bestens vorbereitet.
Startpunkt für Wanderer ist das Naturfreundehaus Niedersimten, wo sich nach der Tour eine Einkehr mit typischen Pfälzer Gerichten anbietet. Für Familien mit Kindern gibt es dort zudem einen großen Spielplatz.
Weitere Informationen zum Teufelspfad und den anderen Premiumwanderwegen mit Streckenführung und Höhenprofil gibt es unter www.pirmasens.de/wandern sowie bei der Touristinformation im Rheinberger, Fröhnstraße 8, Telefon 06331/2394321 oder per E-Mail an tourismus@pirmasens.de.
Stichwort: Der Teufelspfad ist ein 6,2 Kilometer langer, mittelschwerer Premiumwanderweg mit einer Gehzeit von etwa zwei Stunden. Er führt durch das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Gersbachtal und besticht durch seine abwechslungsreiche Landschaft, darunter der Haspelfelsen, Hühnerfelsen, Teufelsbrunnen und das Naturdenkmal Teufelsfelsen. Die Strecke ist mit einem blau-weißen Teufelssymbol markiert und startet am Naturfreundehaus Niedersimten.
BU: Nach erfolgreicher Arbeit freuen sich (von links) Emanuel Kalmbach, Norbert Haas, Edwin Münch, Bernhard Hofstadt und Kurt Sennewald über ihren gelungenen Arbeitseinsatz. Von der Abbruchkante ist nichts mehr zu sehen und der Weg ist ab sofort wieder problemlos zu begehen. (© Stadt Pirmasens / Götz Krämer)
Aktuelle Beiträge
2. September 2025
2. September 2025
1. September 2025
1. September 2025
Events
Die neue Konzertsaison 2025/2026
19. September 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
23. Dezember 2024
31. Januar 2025
19. September 2023
1. April 2025
15. November 2024
23. Oktober 2024
8. Mai 2023
10. Juni 2024
17. März 2023
22. Juni 2025
18. Februar 2024
14. Dezember 2024
7. August 2023
30. Oktober 2023
13. Juli 2025
28. Juni 2025
14. August 2020
25. Juni 2025
6. April 2023
10. August 2023
19. April 2024
29. Januar 2025
20. April 2021
9. Mai 2024
18. Januar 2025
12. April 2025
29. Mai 2025
3. Juli 2023
26. Februar 2021
8. Januar 2025
11. August 2023
21. Juli 2024
9. August 2023
17. September 2024
17. August 2023
3. Februar 2025
27. November 2024
18. Februar 2025
6. Juli 2023