Pirmasens – Stadtrat berät am 30. Juni über Änderung der Hundesteuersatzung

In Pirmasens mit seinen sieben Ortsbezirken sind aktuell mehr als 3 200 Hunde steuerlich erfasst. Gerade die Verschmutzung durch Hundekot im gesamten Stadtgebiet nimmt in der öffentlichen Diskussion breiten Raum ein.
Aber auch der falsche Umgang mit Hunden ist ein Thema, mit dem sich die Ordnungsbehörde regelmäßig befasst. So kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen durch Hunde, bei denen Personen oder andere Tiere geschädigt werden.
Aus diesem Grund soll in der neuen Hundesteuersatzung, die ab dem Jahr 2026 gelten soll, ein Anreiz für Hundehalter geschaffen werden. Herrchen und Frauchen soll die Möglichkeit eröffnet werden, theoretische und praktische Kenntnisse zu erwerben bzw. zu erweitern und diese in einer Prüfung zum Hundeführerschein nachzuweisen. In diesem Fall soll die Hundesteuer um 30 Prozent vermindert werden. Von der Steuerermäßigung sind gefährliche Hunde gemäß Paragraph 1 des Landesgesetzes über gefährliche Hunde (LHundG) ausgenommen.
Der sogenannte Hundeführerschein kann bei hierfür zugelassenen Tierärzten, aber auch bei berechtigten Hundesportvereinen absolviert werden.
Die ab 1. Januar 2026 vorgesehenen Änderungen wurden am vergangenen Montag im Hauptausschuss vorberaten und liegen dem Stadtrat zur Beschlussfassung vor. Das Gremium tagt letztmals vor der Sommerpause am kommenden Montag, 30. Juni 2025, ab 14.30 Uhr in öffentlicher Sitzung im Forum Alte Post.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
28. Oktober 2025
Events
Podiumsdiskussion “Zukunft der Altenhilfe in Reinland-Pfalz”
4. Dezember 2025 - 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
14. November 2024
19. März 2025
6. Juli 2023
9. August 2023
4. März 2024
21. Juli 2024
14. Mai 2024
9. Februar 2025
5. Januar 2024
17. September 2024
13. September 2025
29. Januar 2025
29. Juli 2024
29. März 2023
20. November 2023
13. August 2020
22. Juni 2025
14. Juli 2023
7. Juni 2024
2. Juli 2025
4. Oktober 2025
28. Juni 2023
21. Juni 2023
12. April 2023
13. Dezember 2024
19. April 2021
23. November 2023
3. Juli 2023
26. Februar 2021
8. Februar 2024
8. August 2023
10. Februar 2025
27. Juli 2023
17. November 2023
10. Juli 2023
7. September 2023
31. März 2021
28. Dezember 2024
2. September 2024
