Pirmasens – Fehrbach: Arbeiten zum Ausbau der Andreas-Hofer-Straße starten

Nach den Sommerferien rücken in Fehrbach die Bagger an. Am kommenden Montag, 18. August 2025, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Andreas-Hofer-Straße.
Die Fertigstellung ist für Mai 2026 anvisiert.
Das Projekt ist mit geschätzten Gesamtkosten von rund 1,41 Millionen Euro veranschlagt und in zwei Bauabschnitte unterteilt. Zunächst werden bis zur Winterpause im November die beiden Seitenwege auf einer Länge von 165 Metern in Angriff genommen. Zusätzlich wird die Beleuchtung zwischen Martin-Luther- und St.-Josef-Straße mit vier Leuchten erneuert.
Ab Frühjahr – voraussichtlich im März – folgt die 130 Meter lange Hauptachse zwischen Martin-Luther-Straße und Hausnummer 26. Dabei werden Fahrbahn und Gehweg ausgebaut sowie die Straßenentwässerung erneuert. Insgesamt entstehen elf Parkplätze. Das Trottoir wird mit Betonsteinpflaster in Grau und anthrazit versehen. Die Beleuchtung wird mittels neun sparsamen LED-Leuchten, Modell „Luma“, modernisiert. In diesem Zuge erfolgt die Umstellung der Stromversorgung von Freileitung auf Erdverkabelung.
Die Planungen für das Straßenbauprojekt unter Regie des städtischen Tiefbauamtes stammen aus der Feder des Pirmasenser Ingenieurbüros Thiele Objektplanung GmbH. Für die Bauarbeiten zeichnet die Strabag AG aus dem saarländischen Nonnweiler verantwortlich.
Bereits im Vorfeld haben die Stadtwerke die versorgungstechnische Infrastruktur erneuert. So wurde eine Wasserleitung auf einer Länge von insgesamt 300 Metern inklusive der zugehörigen Hausanschlüsse modernisiert. Das städtische Tiefbauamt hat 2022 den Hauptkanal und die Hausanschlüsse mittels Inlinerverfahren saniert.
Hintergrund: Die Erneuerung der Andreas-Hofer-Straße im Ortsbezirk Fehrbach wird innerhalb des laufenden Straßenausbauprogramms realisiert. Das Projekt ist mit geschätzten Gesamtkosten in Höhe von 1,41 Millionen Euro veranschlagt. Davon entfallen 1,15 Millionen Euro auf den eigentlichen Straßenbau. Dessen Finanzierung erfolgt über die wiederkehrenden Beiträge. Die Kanalsanierung hat mit Investitionen in Höhe von rund 45 000 Euro zu Buche geschlagen. Die Mittel wurden über den Sonderhaushalt Abwasserbeseitigung finanziert. Weitere 220 000 Euro investieren die Stadtwerke in die Erneuerung der versorgungstechnischen Infrastruktur (Wasserleitung und Hausanschlüsse).
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
12. August 2025
12. August 2025
11. August 2025
11. August 2025
Events
Wein- und Kelterfest in Zeiskam
27. September 2025 bis 29. September 2025
BUNT GEMISCHT
27. März 2025
26. September 2023
26. Januar 2025
3. März 2025
8. Februar 2023
6. Januar 2025
3. Januar 2025
16. August 2023
18. Juli 2024
5. Juli 2023
11. August 2025
23. Mai 2024
5. April 2023
8. Mai 2023
24. Juli 2025
16. August 2023
13. August 2023
18. August 2023
22. Juni 2023
8. August 2023
24. Februar 2025
9. April 2021
12. Mai 2023
20. November 2023
30. März 2023
14. April 2024
26. Juni 2020
12. Februar 2021
15. Juli 2023
16. Mai 2025
25. Mai 2025
14. September 2023
22. Juni 2020
25. Juli 2023
26. August 2021
10. Dezember 2024