Neustadt /Wstr. – Das Spielzeitprogramm 2025/2026 in Neustadt: Abo-Highlights, Jazz, Crossover und Tanz

Ab September 2025 lädt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt wieder zu einer ab wechslungsreichen Spielzeit ein. Das Programm ist vielfältig: es bietet Konzert, Schauspiel und Komödie in drei Abonnement-Sparten, Sonderkonzerte, Tanz und Kinderprogramm. Die Spielzeit bietet ein breites Angebot an Unterhaltung für alle Ansprüche.
In der Konzertreihe erwartet das Publikum renommierte Orchester, wie die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und die Stuttgarter Philharmoniker, die mit Werken von Schubert über Ravel bis Beethoven begeistern. Das Schauspielprogramm bietet mit der Romanadaption „Im Westen nichts Neues“, Ionescos „die Nashörner“, dem Familiendrama „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ sowie Brechts Klassiker „Die Dreigroschenoper“ eine vielfältige Auswahl. Für Musical-Fans sorgt „Shockheaded Peter“ – eine Adaption des Struwwelpeters – für ein Rock-Erlebnis. Humorvoll wird es außer dem mit der Weihnachtskomödie „…und es gibt ihn doch!“ oder der Song-Komödie „Ewig jung“ des Pfalztheaters Kaiserslautern.
Neben den Abonnement-Reihen werden weitere kulturelle Highlights geboten: Erstmals präsentiert Neustadt zwei hochkarätige Jazz-Konzerte im Rahmen des renommierten Festivals „Enjoy Jazz. Festival for Jazz and more“. Am 9. Oktober 2025 wird das französische Jazz-Trio „Loco Cello“ auf dem Hambacher Schloss mit einer faszinierenden Mischung aus Klassik und Jazz begeistern. Am 3. November 2025 kommt der international renommierte armenische Pianist Tigran Hamasyan in den Saalbau Neustadt und präsentiert eine spannende Fusion aus Jazz, Rock und armenischer Folklore.
Film- und Anime-Fans aufgepasst: „Cinema in Concert“ ist ein Livekonzert der Staatsphilharmonie Rehinland-Pfalz mit Filmmusikklassikern in Orchesterkonzertform, das Anime-Konzert „Merregnon: Heart of Ice“ verbindet Anime-Kunst und Live-Musik.
Auch die jüngsten Kulturfreunde dürfen mit dem Kindertheater „Jannik und der Sonnendieb“ und dem musikalischen Märchen „Peter und der Wolf“ kurzweilige Geschichten im Saalbau erleben.
Die bundesgeförderte Tanz-Reihe NEUSTADT MOVES geht in dieser Spielzeit in die letzte Runde. Präsentiert werden Tanzstücke der Partner-Companien Pfalztheater Kaiserslautern, Bayerisches Junior Ballett München und La Trottier Dance Mannheim, begleitet von einem kostenfreien Workshop-Programm.
Im Singer-Songwriter Format Treppenhauskonzerte gibt es ab November 2025 Abende mit Sandie Wollasch & Matthias Hautsch und dem Markus Zimmermann Duo sowie internationale Gäste mit dem Duo Minor Gold aus Australien und der Band Cuba Vista mit der kubanischen Sängerin Mereya Coba Cantero im Herrenhof Mußbach.
Nicht fehlen darf das beliebte Benefizkonzert des Musikkorps der Bundeswehr am 6. November 2025. Ergänzend hierzu bietet das Kulturprogramm zudem ein Benefizkonzert der Combo des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz am 20. September 2025 im Eisenbahnmuseum Neustadt. Auch die Silvestermatinee und das Silvesterkonzert finden wie gewohnt am 29. Dezember mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Saalbau statt.
Der Vorverkauf startet am 01. Juli 2025. Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Spielzeit!
Weiter Infos zum Programm online unter neustadt.eu/kulturprogramm und auf unseren Social Media Kanälen: kulturprogramm Neustadt
Der Vorverkauf startet ab 01. Juli 2025. Karten sind online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket Regional Vorverkaufsstellen (z.B. Dürninger Neustadt, Tourist-Information Neustadt, Tourist-Information Maikammer) und telefonisch unter der Ticket-Regional-Hotline 0651/97 90 777 erhältlich.
Bei Fragen zur Veranstaltung erreichen Sie die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße telefonisch unter der Nummer 06321 855-1404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu.
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
Events
CountryToGo – AUF DEM ALTSTADTFEST IN KAISERSLAUTERN!
6. Juli 2025 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
5. Juli 2023
10. Januar 2024
15. März 2023
15. März 2020
8. August 2023
2. Juli 2025
15. August 2023
28. Dezember 2023
9. Mai 2024
8. Juni 2025
7. Juni 2025
31. Juli 2023
29. Dezember 2024
27. März 2023
23. Oktober 2024
21. Juni 2023
27. September 2024
14. April 2025
3. Januar 2025
15. Januar 2024
10. August 2023
27. November 2024
20. Juni 2023
28. Juli 2023
14. September 2023
19. Januar 2025
22. Januar 2024
10. Februar 2021
9. Mai 2024
16. August 2023
31. Dezember 2024
26. Januar 2025
5. Januar 2024
8. August 2023
22. Dezember 2023
28. April 2021
21. April 2023
27. November 2024