Land stärkt Kaiserslauterer Katastrophenschutz mit neuen Fahrzeugen

Wechselladerfahrzeug wurde heute übergeben
Die Feuerwehr Kaiserslautern wird künftig noch besser auf Starkregenereignisse vorbereitet sein. Denn im Rahmen einer groß angelegten Investition stellt das Land Rheinland-Pfalz insgesamt 32 neue Abrollbehälter und Fahrzeuge landesweit zur Verfügung. Diese Maßnahme wird die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren in ganz Rheinland-Pfalz stärken, auch in Kaiserslautern.
Im Rahmen dessen hat die Feuerwehr Kaiserslautern am Dienstag, 30. September 2025, ein neues Wechselladerfahrzeug von der F&B Nutzfahrzeug-Technik GmbH erhalten. Mit diesem Fahrzeug, das speziell für die schnelle und flexible Bereitstellung von sogenannten Abrollbehältern ausgelegt ist, können unterschiedliche Behältertypen schnell transportiert und im Einsatz verwendet werden. Mit seinem Allradantrieb und etwa 60 cm Wattiefe ist das Fahrzeug für den Einsatz bei Hochwasser ausgelegt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der neuen Ausstattung ist ein Abrollbehälter für Starkregenereignisse, der zeitnah ausgeliefert werden soll und speziell auf die Bewältigung solcher Naturkatastrophen abgestimmt ist.
„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz, die uns in Kaiserslautern noch besser auf die zunehmenden Herausforderungen durch extreme Wetterereignisse vorbereitet“, erklärte Manuel Steinbrenner, Dezernent für Feuerwehr und Katastrophenschutz, bei der Übergabe des Wechselladerfahrzeugs. „Dieses neue Fahrzeug sowie der Abrollbehälter ermöglichen es uns, schneller und effizienter zu handeln und die Bürgerinnen und Bürger in Kaiserslautern im Katastrophenfall noch gezielter zu schützen.“
Das Wechselladerfahrzeug sowie der Abrollbehälter für Starkregenereignisse werden zu 100 Prozent durch das Land Rheinland-Pfalz finanziert. Mitarbeiter der Abteilung Technik der Feuerwehr Kaiserslautern verfassten die Ausschreibung für das Fahrzeug und begleiteten dessen Bau.
„Die neue Ausstattung ist ein großer Gewinn für uns. In Kaiserslautern wird diese Technik eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Überschwemmungen spielen“, betonte Manuel Steinbrenner. Die Feuerwehr wird das neue Fahrzeug und den Abrollbehälter noch in diesem Jahr in den Dienst stellen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Einsatzkräfte im Fall von Naturkatastrophen optimal gerüstet sind und noch schneller reagieren können.
Fotos (c): Stadt Kaiserslautern
BU1: Beigeordneter Manuel Steinbrenner (1.v.r.), Jürgen-Heinrich Mayer als stellvertretender Leiter des Referats Feuerwehr (2.v.r.), Rüdiger Seifts als Abteilungsleiter Technik bei der Feuerwehr (3.v.l.) mit seinen Kollegen von der Technikabteilung sowie Vertreter der F&B Nutzfahrzeug-Technik GmbH (1. und 2.v.l.) freuen sich über die Übergabe des neuen Wechselladerfahrzeugs.
BU2: Das neue Fahrzeug für den Katastrophenschutz ist an der Feuerwache Kaiserslautern eingetroffen.
BU3: Hier zieht das Fahrzeug einen Abrollcontainer auf.
Aktuelle Beiträge
24. September 2025
24. September 2025
24. September 2025
24. September 2025
Events
ABBA Gold – The Concert Show: Anniversary Tour
15. November 2025 - 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
22. Juni 2025
6. Juli 2025
21. Dezember 2024
13. August 2024
17. November 2023
5. Januar 2024
1. September 2024
8. Juli 2024
26. Februar 2024
29. Januar 2025
29. Januar 2021
18. Juli 2024
10. August 2023
14. September 2023
1. Januar 2025
1. Juli 2021
9. Januar 2024
5. Juli 2023
19. April 2025
22. Februar 2025
30. August 2025
8. Juni 2025
23. März 2025
13. Oktober 2024
21. März 2023
10. Dezember 2024
2. Mai 2024
21. April 2025
17. Juli 2023
14. August 2020
3. November 2023
1. Februar 2025
11. Oktober 2024