KOSIS Data Explorer erreicht Finale der besten Drei

Präsentation beim Open-Source-Wettbewerb in Berlin am 2. Oktober
Der KOSIS Data Explorer hat es beim Community-Preis des Open-Source-Wettbewerbs ins Finale geschafft. Die in Kaiserslautern entwickelte Software ist von den Nutzerinnen und Nutzern unter die drei Finalbeiträge im Bereich „Interne Verwaltungsanwendungen“ gewählt wurden. Das Finale findet am 2. Oktober in Berlin statt, wo das Programm von Justine Dambacher (Stadtverwaltung) und Heinz Kirchmann (DFKI) auf der Bühne präsentiert wird.
Der KOSIS Data Explorer ist ein webbasiertes Open-Source-Tool zur Verarbeitung, Analyse und Visualisierung hochdimensionaler Melderegisterdaten. Entwickelt am DFKI und seit 2014 kontinuierlich ausgebaut, wird es in enger Kooperation mit dem Referat Digitalisierung und Innovation betrieben und regelmäßig durch Förderprojekte unterstützt. Mit dem Werkzeug wird die Auswertung statistischer Daten deutlich vereinfacht und die Bereitstellung relevanter Informationen – beispielsweise für die Stadtentwicklung – erheblich beschleunigt. Die Software befindet sich bei der Stadt bereits erfolgreich im produktiven Einsatz.
Weitere Informationen
https://open-source-wettbewerb.de/voting/kosis-data-explorer/
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
2. November 2025
2. November 2025
1. November 2025
Events
Ramon Chormann | Es werd als besser!
29. November 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
6. April 2025
13. August 2023
9. Juni 2025
13. April 2025
10. August 2023
16. Januar 2025
26. Februar 2024
18. Juli 2023
18. Dezember 2023
21. April 2023
24. Juli 2023
30. April 2020
6. Februar 2021
5. Mai 2020
11. Juli 2023
12. April 2025
28. Juli 2023
18. Januar 2025
1. Februar 2025
21. Juli 2023
28. Dezember 2024
7. August 2023
12. November 2024
21. Februar 2025
11. Dezember 2024
22. März 2025
26. Februar 2024
14. August 2020
17. Januar 2024
7. September 2023
3. Januar 2024
31. Juli 2023
21. Juni 2024
16. Juli 2025
