Kaiserslautern – Die lange Zeit des Wartens ist endlich vorbei | Neubau der Schillerschule eingeweiht

Neubau der Schillerschule eingeweiht – Schulbetrieb seit Ende der Herbstferien

Nach jahrelangen Verzögerungen und großen Anstrengungen wurde am 12. November der Neubau der Schillerschule feierlich eingeweiht. Im Beisein von Staatssekretärin Bettina Brück und zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Politik und den beteiligten Baufirmen betonte Baudezernent Manuel Steinbrenner, wie wichtig dieser Tag für die Stadt und die Schulgemeinschaft ist.

„Es hat ein Weilchen gedauert, aber umso mehr können wir uns heute freuen“, so Steinbrenner. „Wir haben gewartet und gekämpft, es gab viel Schweiß und immer wieder große Sorgen, aber heute stehen wir endlich hier in einem Gebäude, das den höchsten Anforderungen an moderne Schulbildung gerecht wird.“

Der Neubau der Schillerschule gibt nach langen Jahren des Wartens seit den Herbstferien endlich den Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrpersonal ein neues, modernes Zuhause. Seit Oktober 2017 war die Schillerschule „heimatlos“ und musste in Übergangslösungen auf dem Bännjerrück untergebracht werden. Der Neubau begann 2021, Richtfest war 2023.

Der Neubau umfasst zehn Unterrichtsräume, darunter auch Räume für die betreuende Grundschule, und wurde mit modernen, nachhaltigen Technologien ausgestattet, die den neuesten Standards der Bautechnik entsprechen. Das Gebäude ist energieoptimiert, barrierefrei und bietet eine hochwertige Ausstattung, die den Schülerinnen und Schülern beste Lernbedingungen ermöglicht.

So sorgt die Massivbauweise aus Kalksandstein und Beton sorgt für exzellenten Schallschutz. Akustikdecken und Tieffrequenzabsorber optimieren die Raumakustik und berücksichtigen auch Hörbeeinträchtigungen. Für den Hitzeschutz wurden Sonnenschutzverglasungen und lichtlenkende Lamellen verbaut, die das natürliche Licht verbessern und Blendwirkung verhindern. Innenliegende Jalousien sorgen zusätzlich für Komfort. Der Pausenhof und der „Chill-Out“-Bereich bieten Raum für Bewegung und Entspannung. Die Begrünung mit klimafreundlichen, insektenfreundlichen Pflanzen fördert die Biodiversität. Weitere Flächen sind für Pflanz- und Spielbereiche entsiegelt. Hochbeete, Obstbäume und Wildobststräucher laden die Kinder zum Gärtnern ein. Insektenhotels und naturnahe Grünflächen fördern den Artenschutz und bieten Lernmöglichkeiten.

„Mit der Schillerschule schaffen wir mehr als nur ein Gebäude. Wir schaffen einen Ort, der Raum für Wissen, Kreativität und Gemeinschaft bietet. Ein Ort, an dem unsere Kinder in einer sicheren und umweltfreundlichen Umgebung ihre Zukunft gestalten können“, erklärte Steinbrenner im Rahmen der Einweihung. Er bedankte sich bei allen, die am Neubau mitgewirkt haben, sowie beim Team der Schule um Schulleiterin Daniela Günther für die Geduld.

Der Neubau wurde mit einer Investition von rund 8,6 Millionen Euro realisiert, wobei das Land Rheinland-Pfalz die Stadt mit rund 980.000 Euro über die Schulbauförderung unterstützte.

BU Chor: Zu Beginn des Einweihungsfestes stimmten die Kinder vierten Klassen die Gäste musikalisch ein.
BU Brezeln: Zum Dank für die musikalische Umrahmung bekam jedes Kind eine Brezel.

Fotos: Stadt Kaiserslautern

Datum: 13. November 2025|Thema: Facebook, Kaiserslautern, Linkedin, Top Aktuell|

Diesen Inhalt teilen!

Aktuelle Beiträge

Events

„Pfalzkrimi aus dem Donnersberger Land“

15. November 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr

-Werbeanzeige-

-Werbeanzeige-

BUNT GEMISCHT