Kaiserslautern beteiligt sich an Flaggenaktion

„Mayors for Peace“ mahnen zur atomaren Abrüstung
Als eine von weltweit über 8000 Mitgliedsstädten des internationalen Netzwerkes „Mayors for Peace“ hat die Stadt Kaiserslautern am Montag, 8. Juli, mit dem Hissen der grün-weißen Aktionsflagge des Bündnisses vor dem Rathaus ein Zeichen gegen Atomwaffen gesetzt.Bürgermeisterinnen und Bürgermeister appellieren damit an die Staaten der Weltgemeinschaft, die Beseitigung von Nuklearwaffen voranzutreiben und sich für eine friedliche Welt einzusetzen.
Die Organisation „Mayors for Peace“ wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Inzwischen gehören dem Netzwerk über 8000 Städte und Gemeinden aus 166 Ländern an. In Deutschland sind über 600 Mitglieder dem Bündnis beigetreten.
Foto: Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
2. September 2025
2. September 2025
2. September 2025
Events
Armut zu beseitigen ist kein Traum. Es ist Realität – Vorstellung Karimu
30. September 2025 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
23. Januar 2025
29. Januar 2025
17. September 2024
9. August 2023
17. Januar 2024
18. August 2024
30. September 2024
18. Januar 2025
18. Juli 2023
17. Mai 2025
22. Januar 2025
5. August 2024
24. Januar 2025
12. Mai 2023
14. August 2020
21. November 2024
25. Juni 2024
2. Februar 2025
11. Oktober 2024
11. Februar 2021
29. März 2023
16. November 2023
17. April 2023
23. Juli 2025
27. Februar 2025
11. Mai 2025
28. Juni 2023
13. Mai 2025
30. Oktober 2023
12. Februar 2021
31. März 2021
10. August 2023
8. Oktober 2024
5. April 2023
27. März 2025
13. April 2021
9. Februar 2025
1. September 2024
23. August 2023
28. Juni 2025
13. Dezember 2023