Kaiserslautern – Anja Pfeiffer besucht Kochprojekt „Weltreise im Kochtopf“ im Jugendtreff Betzenberg

Im Jugendtreff Betzenberg wird es alle zwei Wochen kulinarisch: Das neue Kochprojekt „Weltreise im Kochtopf – Kinder kochen international“ lädt Kinder und Jugendliche ein, gemeinsam Gerichte aus aller Welt zuzubereiten.
Bei ihrem Besuch nahm sich Jugenddezernentin Anja Pfeiffer Zeit, das Projekt kennenzulernen und gemeinsam mit den Kindern zu kochen. Unterstützt wurden sie dabei auch von Jugendreferatsleiter Ludwig Steiner und Jugendstadtpfleger Rainer Schirra, die gemeinsam mit den Kindern und Sozialarbeitern das afghanische Gericht Mantu zubereiteten.
Die Kochabende finden alle zwei Wochen donnerstags von 17 bis 19 Uhr statt. Eine feste Teilnehmergruppe gibt es nicht – so können auch jederzeit neue Kinder dazustoßen. Beim Auftakt im Juni 2025 sammelten die Teilnehmenden bereits zahlreiche Ideen: Auf dem weiteren Speiseplan stehen unter anderem Sushi, Pizza und Yufka.
Das Projekt richtet sich vor allem an die regulären Besucherinnen und Besucher des Jugendtreffs und ergänzt die bestehenden Angebote. Ziel ist es, den Kindern in einem geschützten und familiären Rahmen das Kochen näherzubringen. Dabei geht es nicht nur um Rezepte: Teamarbeit, gegenseitiges Kennenlernen und kultureller Austausch stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Gegen Ende der Projektlaufzeit sollen die Kinder in der Lage sein, die Gerichte eigenständig zuzubereiten.
Um authentische Ergebnisse zu erzielen, arbeitet der Jugendtreff eng mit engagierten Anwohnerinnen, Anwohnern und Eltern zusammen, die ihr kulinarisches Wissen einbringen. Das Projekt wird vom rheinland-pfälzischen Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung mit 1.800 Euro gefördert. Die Laufzeit ist zunächst auf sechs Monate ausgelegt.
Bild: Anja Pfeiffer mit einem der Kinder beim Kochkurs
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
3. Dezember 2024
20. Juli 2025
15. März 2020
30. August 2025
18. Dezember 2023
20. Februar 2024
27. März 2023
23. Februar 2025
14. Juni 2023
26. Mai 2025
19. April 2021
12. Dezember 2024
17. Mai 2024
10. Dezember 2024
27. Mai 2021
31. März 2023
19. März 2024
26. Oktober 2023
14. September 2023
8. Februar 2023
11. Dezember 2024
29. Februar 2024
31. August 2023
7. August 2023
9. März 2025
5. April 2023
25. Mai 2025
29. September 2023
5. Februar 2021
28. Juli 2023
20. November 2023
26. Januar 2025
20. Juli 2023
4. September 2024
3. Februar 2025
21. September 2025
10. August 2023
18. Mai 2025
13. April 2025