Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker

Beruf mit Zukunft
txn. Zukunftssicher, abwechslungsreich und mit echtem Mehrwert für den Klimaschutz – das sind Eigenschaften, die sich viele Schülerinnen und Schüler von ihrem künftigen Beruf wünschen. Wer mit handwerklichem Können und moderner Technik dazu beitragen möchte, Energie zu sparen und Gebäude nachhaltiger zu machen, findet in der Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (R+S-Mechatroniker) die perfekte Kombination.
Moderne Sonnenschutzsysteme können heute deutlich mehr als Schatten spenden. Sie helfen beispielsweise dabei, den Energieverbrauch zu senken: Im Sommer halten sie die Hitze draußen und reduzieren so den Einsatz von Klimaanlagen. Im Winter verringern sie die Wärmeverluste über die Fensterflächen deutlich und senken so die Heizkosten. Mit intelligenten Steuerungen lassen sich Rollläden, Jalousien und Markisen steuern und passen sich dann automatisch dem Wetter oder der Tageszeit an – das steigert den Wohnkomfort und senkt den CO2-Ausstoß des Eigenheims.
In der Ausbildung lernen die Azubis nicht nur, Rollläden und Sonnenschutzsysteme fachgerecht zu installieren und zu warten, sondern auch, wie sie Smart Home-Technologien integrieren. Neben handwerklichem Geschick sind Kreativität und technisches Verständnis gefragt. Wer Lust auf einen zukunftssicheren Job mit viel Abwechslung hat, ist hier richtig.
Nach der Ausbildung gibt es viele Möglichkeiten: Mit Berufserfahrung kann die Meisterprüfung abgelegt und sogar ein eigenes Unternehmen gegründet werden. Durch die hohe Nachfrage nach Fachkräften stehen R+S-Mechatronikern viele Türen offen.
Weitere Infos zur Ausbildung gibt es unter www.rs-mechatroniker.de.
Foto: BVRS/txn
Schlagwörter: Beruf mit Zukunft, txn|
Aktuelle Beiträge
Events
„Abenteuergeist“ beim Kammerkonzert mit Ivo Pogorelich
15. Mai 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
30. Mai 2023
3. Mai 2025
26. April 2025
9. August 2023
21. Juli 2023
18. Juli 2023
18. Dezember 2024
10. Dezember 2024
3. Februar 2025
14. April 2025
22. Juni 2020
14. Dezember 2024
18. Februar 2021
1. Februar 2025
29. September 2023
10. August 2023
10. März 2025
27. Februar 2025
24. August 2023
8. April 2024
6. April 2023
13. September 2022
11. August 2023
25. Januar 2025
19. Januar 2025
4. Januar 2024
18. Januar 2025
17. August 2023
12. März 2024
20. April 2021
13. Oktober 2023
24. Juli 2023
3. Februar 2025
21. Mai 2024
18. November 2024
9. Dezember 2024
28. Juli 2023
10. Dezember 2024
22. März 2025