Berufe im digitalen Marketing boomen

Foto: pexles.com/IST-Hochschule für Management/akz-o
Jobs der Zukunft
(akz-o) Einer Studie des Weltwirtschaftsforums zufolge entstehen in den kommenden fünf Jahren etwa zwei Millionen neue Arbeitsplätze für Spezialist:innen für digitales Marketing. Wer seine berufliche Zukunft dort sieht, für den:die ist der Bachelor-Studiengang „Online-Marketing und Marketingmanagement“ der IST-Hochschule für Management interessant.
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nicht nur die Art und Weise, wie Unternehmen Geschäfte machen, radikal verändert, sondern auch, wie Marken mit ihren Zielgruppen interagieren. Traditionelle Werbeformate werden immer öfter von innovativen Online-Marketing-Strategien verdrängt. In diesem Zusammenhang ist es entscheidend, Expert:innen auszubilden, die nicht nur die digitalen Tools und Technologien beherrschen, sondern auch wissen, wie sie in der sich ständig verändernden digitalen Landschaft effektiv eingesetzt werden können.
Dass Expertise im digitalen Marketing zunehmend relevant ist, zeigt der „Future of Jobs Report 2023“ des Weltwirtschaftsforums in Genf (WEF). Die Studie verdeutlicht, dass in den nächsten fünf Jahren rund zwei Millionen neue Stellen für Online-Marketing-Expert:innen geschaffen werden.
Online-Marketing-Studium
Hier setzt der interdisziplinäre Bachelor-Studiengang „Online-Marketing und Marketingmanagement“ der IST-Hochschule an. Im Studium werden die Grundlagen des traditionellen Marketings mit den neuesten Erkenntnissen aus dem Bereich des Online-Marketings kombiniert. Künstliche Intelligenz (KI), Influencer:innen–Marketing und Video-Content, aber auch Data-driven Marketing, eCommerce und Hyperpersonalisierung sind relevante Aspekte, die im Studienverlauf beleuchtet werden.
Neben der inhaltlichen Fokussierung auf das Marketing der Zukunft zeichnet den Studiengang insbesondere die große Praxisnähe aus. An der Hochschule werden die Studierenden von Praktiker:innen mit umfassender Berufserfahrung unterrichtet. „Dafür konnten wir Expert:innen führender Unternehmen wie Amazon, IBM und SAP gewinnen, aber auch Dozierende aus Agenturen und aus der Unternehmenskommunikation“, sagt Prof. Dr. Melanie Diermann, Leiterin des Studiengangs an der IST-Hochschule. „Angesichts des rasanten technologischen Wandels und der Tatsache, dass immer mehr Konsument:innen einen Großteil ihrer Zeit online verbringen, ist es unerlässlich, dass Unternehmen in diesem Bereich kompetente Mitarbeiter:innen haben“, ergänzt sie.
Weitere Informationen gibt es unter www.ist-hochschule.de/bachelor-online-marketing-und-marketingmanagement
Aktuelle Beiträge
10. September 2025
10. September 2025
10. September 2025
Events
Multivisionsshow „TERRA – Mit der Kamera um die Welt“
25. Oktober 2025 - 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
16. Januar 2024
26. Januar 2025
1. Juli 2021
14. März 2025
21. März 2023
16. August 2023
18. Juli 2025
9. August 2023
19. Juni 2025
3. März 2025
23. Mai 2024
6. April 2021
27. Februar 2025
20. August 2021
14. Dezember 2024
6. Februar 2021
24. August 2024
7. August 2023
28. Juli 2023
29. August 2025
18. Mai 2025
11. August 2023
13. Mai 2025
11. Dezember 2024
11. November 2024
1. März 2025
26. Mai 2025
24. Mai 2025
14. Juli 2021
18. Juli 2023
30. Mai 2023
12. Mai 2023
10. Mai 2025
5. Juli 2023
13. April 2021
26. Juli 2025
25. Juli 2023
29. Juli 2024
18. November 2024
15. November 2024
27. März 2023