Wer schützt die Person hinter dem Lenkrad?

Viele unterschätzen die Absicherungslücke
txn. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, rutschige Straßen oder eine unvorhersehbare Situation im Verkehr – ein selbstverschuldeter Unfall passiert schneller, als es vielen bewusst ist. Doch während die Haftpflichtversicherung für Schäden beim Unfallgegner aufkommt und die Kaskoversicherung das eigene Fahrzeug absichert, bleibt eine Frage meist unbeantwortet: Wer übernimmt die Kosten für den Fahrer oder die Fahrerin, wenn es zu Verletzungen kommt?
Wer sich hinter ein Lenkrad setzt, geht fälschlicherweise davon aus, in jedem Fall abgesichert zu sein. Doch es gibt eine große Lücke: Während Mitfahrende über die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers abgesichert sind, erhält die Fahrerin oder der Fahrer bei einem selbst verschuldeten Unfall keine Leistungen aus der eigenen Kfz-Haftpflicht. „Wer nach einem Unfall mit schweren Verletzungen für längere Zeit ausfällt, kann schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten“, erklärt Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen. „Die Fahrerschutzversicherung greift in solchen Fällen und übernimmt unter anderem Kosten für Verdienstausfall, Heilbehandlungen oder sogar notwendige Umbaumaßnahmen in der Wohnung.“
Auch wenn der Unfall durch äußere Einflüsse wie Wildwechsel oder Glätte verursacht wurde, können schnell hohe Kosten entstehen. Eine Fahrerschutzversicherung sorgt dafür, dass die fahrende Person unabhängig von der Schuldfrage abgesichert ist und finanzielle Unterstützung erhält.
Weitere Informationen gibt es unter www.itzehoer.de.
txn-Foto: hodim/AdobeStock/Itzehoer
Schlagwörter: Fahrzeug, Infos, Tipps, Unfall, Versicherungen|
BUNT GEMISCHT
10. Dezember 2024
21. Juli 2023
5. Januar 2024
21. April 2024
14. September 2023
22. Dezember 2024
15. April 2024
6. Mai 2024
18. Juli 2023
3. Januar 2025
27. März 2025
18. November 2024
26. Mai 2023
1. Juni 2021
4. Juli 2023
8. Mai 2023
20. Februar 2024
2. Februar 2025
14. August 2023
1. Oktober 2021
1. Mai 2020
15. Mai 2023
10. August 2023
27. November 2024
20. März 2023
16. Dezember 2022
18. April 2023
12. April 2024
3. Mai 2025
27. Januar 2025
30. März 2023
20. Oktober 2023
30. April 2020
18. Juli 2023
30. September 2024
8. Januar 2025
20. März 2025
14. August 2020