Zwischen Römertradition und moderner Winzerkunst

Weinkultur vor den Toren Triers
txn. Die Moselregion vereint seit Jahrhunderten Weinkultur und Geschichte. Bereits die Römer erkannten die idealen Bedingungen der steilen Hänge und brachten den Weinanbau in diese Landschaft. Heute können Urlauber entlang der Römischen Weinstraße zwischen Trier und Bernkastel-Kues auf eine Zeitreise gehen und dabei die Entwicklung des Winzerhandwerks erleben.
Ein beeindruckendes Zeugnis der traditionsreichen Weinkultur ist die Villa Rustica in Mehring. Die Überreste dieses ehemaligen Landguts zeigen, wie die Römer lebten und Wein produzierten. Gut erhaltene Mosaike, Badeanlagen und beheizbare Räume geben Einblick in die damalige Baukunst und den luxuriösen Lebensstil.
„Die Weinkultur der Region ist nicht nur historisch, sondern auch lebendig. Moderne Weingüter interpretieren die Traditionen neu und setzen auf nachhaltigen Anbau sowie innovative Architektur“, erklärt Sven Thiesen, Geschäftsführer der Tourist-Information Römische Weinstraße. Ein Beispiel ist das WeinKulturgut Longen-Schlöder in Longuich, dessen Gästehäuser von dem Architekten Matteo Thun entworfen wurden. Inmitten von Weinbergen lassen sich hier Natur und Genuss unmittelbar erleben.
Die Region verbindet historische und zeitgenössische Weingüter in Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Wer sich für die Architektur der Winzerhöfe interessiert, findet beeindruckende Beispiele wie das Weingut Krier-Welbes in Luxemburg oder das Domaine de l’Ambroisie in Toul, Frankreich, das moderne und historische Elemente verbindet.
An der Mosel können Gäste die facettenreiche Geschichte der Weinkultur hautnah erleben – von den antiken Anfängen bis zu den modernen Interpretationen heutiger Winzer.
Informationen zu den schönsten Weingütern und -orten finden sich unter roemische-weinstrasse.de
txn. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt Urlaubern, wie sich die Weinarchitektur im Lauf der Jahrhunderte gewandelt hat und bietet viel zu entdecken. | txn-Foto: Römische Weinstraße/Marco Rothbrust
Schlagwörter: moderne Winzerkunst, Reisetipp, Römertradition, Toren Triers, txn|
Aktuelle Beiträge
1. August 2025
1. August 2025
31. Juli 2025
Events
Kerwe in Klingen
6. September 2025 bis 7. September 2025
BUNT GEMISCHT
2. Juni 2022
31. März 2025
26. Juni 2020
8. Mai 2023
2. August 2025
13. August 2024
12. Dezember 2024
31. August 2023
16. Januar 2024
23. Januar 2025
3. April 2023
3. März 2025
16. März 2025
26. Juli 2023
16. Oktober 2023
9. August 2023
12. Juli 2022
2. August 2023
3. Juni 2024
7. Dezember 2024
21. Juli 2023
3. Februar 2025
2. August 2023
11. Dezember 2024
26. April 2025
27. Juli 2025
18. Januar 2025
4. November 2024
19. April 2025
11. Mai 2025
21. Juli 2025
3. Februar 2025
5. Januar 2025
10. August 2023
6. April 2021
24. Mai 2025
23. Januar 2024