„Wenn die Seele schwer wird“: Aktionstag der Seelischen Gesundheit im Kreishaus bietet am 10.10. umfassende Informationen, Vernetzung und Raum für Austausch

Der Aktionstag zur Seelischen Gesundheit findet im Donnersbergkreis am Freitag, 10.10.2025, von 09.00 bis 14.00 Uhr im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Donnersbergkreis statt. Er richtet sich an Interessierte, Angehörige sowie Fachkräfte, die sich über psychische Herausforderungen in Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter und im Alter informieren möchten. Die Veranstaltung bietet neben informativen Vorträgen viel Raum für persönliche Fragen, den Austausch mit Fachleuten und die Vernetzung mit Unterstützungsangeboten.
Der Donnersbergkreis beteiligt sich mit diesem Tag an der Aktionswoche der Seelischen Gesundheit, die 2025 unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ steht und vom 10. bis 20. Oktober in ganz Deutschland stattfindet.
„Die Woche der Seelischen Gesundheit 2025 legt den Fokus auf die zahlreichen präventiven und psychosozialen Hilfsangebote in ganz Deutschland und nimmt insbesondere die Bedürfnisse (psychisch erkrankter) junger Menschen in den Blick, damit wir gemeinsam mit optimistischem Blick Richtung Zukunft schauen können.“ (Homepage Aktionsbündnis Seelische Gesundheit)
Durch die enge Zusammenarbeit von Jugendamt, Gesundheitsamt, Sozialamt mit Gemeindeschwester plus und Pflegestützpunkt mit dem Haus der Diakonie Donnersbergkreis und dem Pfalzklinikum Rockenhausen, möchten die Organisatoren mit der Veranstaltung das Bewusstsein stärken, Vorurteile abbauen und unterstützende Hilfsangebote im Donnersbergkreis gemeinsam vorstellen.
Der Tag beginnt mit einem Stehcafé zum Netzwerken, gefolgt von Vorträgen renommierter Expertinnen und Experten aus Psychologie und Medizin:
08:30 – 09:15 Uhr:
Stehcafé und Begrüßung durch das Gesundheitsamt
09:15 – 09:45 Uhr:
„Wenn Kinder traurig sind… Depressionen im Kindesalter“ – Dr. rer. med. Cornelia Overs, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Pfalzklinikum KJPP Kaiserslautern
09:45 – 10:15 Uhr:
„Erwachsen werden ist schwer… Depression bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen“ – Sabine Anker, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Pfalzklinikum KJPP Klingenmünster
10:15 – 10:30 Uhr:
Fragerunde zu Kindern und Jugendlichen
10:30 – 11:00 Uhr:
Café und Austausch / Informationsbörse beim Markt der Möglichkeiten
11:00 – 11:30 Uhr:
„Baby-Blues oder Wochenbettdepression… Warum kann ich mein Kind nicht lieben?“ – Dr. med. Suzan Bombar, Fachärztin für Frauenheilkunde & Geburtshilfe, MVZ Gernsheim
11:30 – 11:45 Uhr:
Fragerunde zu Schwangerschaft & Geburt
11:45 – 12:15 Uhr:
„Burnout, Krise oder Depression: Was habe ich? Was ist noch normal?“ – Dr. Jeannine Schwerhoff, Pfalzklinikum Rockenhausen
12:15 – 12:30 Uhr:
Fragerunde zu Erwachsenen mit Depression
12:45 – 13:15 Uhr:
„Graue Haare, schwere Gedanken – Depressionen im Alter, was tun?“ – Viktoria Ginkel, Psychologische Psychotherapeutin, Koordinatorin Demenznetzwerk Donnersbergkreis, Pfalzklinikum Kusel und Rockenhausen
13:15 – 13:30 Uhr:
Fragerunde Altersdepression
Ab 13:30 Uhr:
Offener Austausch, Netzwerk, Informationsbörse beim Markt der Möglichkeiten und Selbsthilfegruppen
Bis 14:30 Uhr:
Ende der Veranstaltung
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Café Gallé aus Göllheim wird Kuchen und Laugenkonfekt zum Selbstkostenpreis anbieten.
Donnersbergkreis
Aktuelle Beiträge
1. Oktober 2025
1. Oktober 2025
1. Oktober 2025
Events
Wine Night mit Weingut Bühler
18. Oktober 2025 - 18:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
9. Mai 2025
25. Juli 2023
27. November 2023
25. Januar 2025
13. September 2025
29. Mai 2025
14. Mai 2025
26. Februar 2021
12. Juli 2023
29. Januar 2025
26. September 2023
14. August 2020
9. August 2025
15. Juli 2023
8. Februar 2025
6. April 2023
20. Juli 2023
4. März 2024
26. Oktober 2023
2. Oktober 2023
18. Juli 2023
10. Dezember 2024
14. Mai 2024
21. Juli 2023
31. Dezember 2024
15. August 2023
21. März 2023
13. August 2023
12. Juli 2025
27. Mai 2024
30. Januar 2024
29. Juni 2025
23. Februar 2025
10. März 2021
22. Februar 2021
11. Dezember 2024
30. September 2021