Mögliche Langzeitfolgen einer Corona-Infektion

Aufgrund der durch das Coronavirus ausgelösten Krankheit Covid-19, auch SARS-CoV-2 genannt, steht die Welt aktuell still. Schreckliche Nachrichten und weltweit stetig wachsende Zahlen beunruhigen.
Mit der Zeit können auch mehr und mehr Informationen können über das Coronavirus gefunden werden, u.a. auch zu Langzeitfolgen, welche bei einer Corona-Infektion auftreten können.
Wenn ein Patient an einer Corona-Infektion leidet, bedeutet dies nicht zwingend, dass er oder sie zwingend mit Langzeitfolgen rechnen muss. Ob es zu Langzeitfolgen kommt, hängt mit der Schwere der Infektion zusammen.
Die Corona-Infektion greift vor allem die Lunge an, sodass hier die meisten Langzeitfolgen auftreten. Nicht nur die physischen Beschwerden können dramatisch sein, auch die psychischen Folgen dürfen nicht unterschätzt werden. Das ist seelisch schwer zu verarbeiten und kann zu Depressionen führen.
Wenn du mehr über die Langzeitfolgen von Corona wissen möchtest, folge diesem Link:
Aktuelle Beiträge
15. September 2025
15. September 2025
Events
„InWändig“ – Ausstellung im Stadtmuseum
13. September 2025 bis 26. September 2025
BUNT GEMISCHT
18. Dezember 2023
13. Dezember 2024
8. Juni 2025
26. Februar 2024
21. Juli 2023
26. Oktober 2023
15. November 2023
18. Dezember 2024
31. Juli 2023
24. August 2023
12. Januar 2025
3. April 2023
23. Februar 2025
27. März 2025
21. November 2024
22. März 2025
14. November 2024
31. Dezember 2024
24. Mai 2025
6. April 2021
15. März 2021
3. Februar 2025
29. Januar 2025
25. Juli 2023
20. März 2023
14. Juli 2023
2. September 2024
6. Februar 2021
12. April 2024
5. Juli 2023
4. September 2024
14. Dezember 2023
8. April 2024
6. Juli 2023
1. Februar 2025
16. Dezember 2023
9. Mai 2025
7. September 2025
20. Juni 2023
2. Juli 2023
6. September 2025
18. Februar 2021
10. August 2023