Gartengestaltung mit Ziermauern

txn. Was wie eine aufwendig geschichtete Trockenmauer aussieht, besteht aus leicht zu verarbeitenden Betonstein-Elementen. Der hoch belastbare Baustoff kann nahezu überall im Garten eingesetzt werden – von der Terrasse über das Hochbeet bis zur Grundstücksabgrenzung.
txn-Foto: betonstein.org
txn. Um sich im Garten richtig wohl zu fühlen, ist eine ausgewogene Mischung aus Pflanzbereichen, schön angelegten Wegen und geschützten Aufenthaltszonen wichtig. Dabei helfen strukturierende Elemente, mit denen die einzelnen Funktionsbereiche optisch voneinander getrennt werden.
Bewährt haben sich Ziermauern aus Betonsteinen, mit denen sich Hoch- und Kräuterbeete, Randbegrenzungen, Pflanzbehälter und sogar Sitzmöglichkeiten nahezu beliebig und vor allem pflegeleicht gestalten lassen. Die Vielseitigkeit von Betonsteinen erlaubt mit relativ geringem Aufwand individuelle Gestaltungen, die sonst deutlich mehr Arbeit und Kosten verursachen. Rustikal verspielte Trockenmauern beispielsweise lassen sich einfach mit vorgefertigten Betonstein-Elementen realisieren, die geschichtetem Schiefer verblüffend ähnlich sehen.
Da die einzelnen Betonsteine unsichtbar zu Elementen verklebt sind, ist die Verarbeitung sehr einfach und die Flächenwirkung der neuen Mauer dennoch beeindruckend. Gartenmauern aus Betonsteinen lassen sich in vielen Farben und Oberflächen gestalten und gut mit anderen Materialien kombinieren.
Der nahezu unverwüstliche Baustoff überzeugt zudem durch seine unkomplizierte Handhabung und die genaue Passform – was die Verarbeitung deutlich erleichtert. Inspirationen und Informationen gibt es unter www.betonstein.org.
Unser Partner Natursteine Mattheis stattet euch mit allem was ihr für einen schönen Garten braucht aus!
Aktuelle Beiträge
4. November 2025
4. November 2025
Events
SAVE YOUR SOUL – Chorkonzert mit Band
8. November 2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
11. August 2023
4. Juli 2023
9. April 2021
15. August 2023
25. Juli 2023
21. März 2023
8. August 2023
25. Oktober 2025
19. April 2023
29. Juni 2025
11. Dezember 2024
27. Juli 2025
4. November 2024
19. Januar 2025
28. Juli 2023
16. Januar 2024
21. Juli 2025
9. Juni 2021
10. August 2025
28. Juni 2025
31. Juli 2025
11. Dezember 2023
10. August 2023
5. Oktober 2025
11. Oktober 2023
22. Dezember 2020
3. August 2025
21. September 2023
9. Februar 2023
16. April 2025
10. August 2023
20. November 2023
31. März 2023
1. Mai 2025
