Web-Seminar | Sicher gegen Abzocke

Betrüger versuchen auf vielfältige Weise, Menschen mit kriminellen Machenschaften das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob Fake-Shops mit günstigen Brennholzangeboten, angebliche Verifizierungsaufforderungen für die Energiepauschale per E-Mail, unerlaubte Telefonanrufe oder dubiose Inkassoschreiben – die Liste der aktuellen Abzock-Methoden ist lang. Gerade in Zeiten steigender Preise und zunehmend knapper Haushaltskassen ist es umso wichtiger, informiert und wachsam zu sein.
In einem Web-Seminar informiert Tamina Barth von der Verbraucherzentrale über die aktuellen Maschen und wie man sich vor Abzocke schützen kann. Wer wissen will, wie man fragwürdige Gewinnankündigungen und Mahnungen von unbekannten Inkassobüros entlarven kann oder woran man einen Fake-Shop erkennt, ist in diesem Web-Seminar genau richtig.
Es findet am Mittwoch, 4. Juni, um 12:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich auf der Internetseite der Verbraucherzentrale anmelden. Fragen können bereits bei der Anmeldung oder im Live-Chat gestellt werden.
Für die Teilnahme werden ein Computer bzw. Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser sollte Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge verwendet werden.
VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
14. Oktober 2025
13. Oktober 2025
Events
Männer nerven stark | Ingo Appelt
18. Oktober 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
26. April 2023
29. Dezember 2023
17. April 2023
21. April 2021
23. Juli 2025
10. Januar 2025
17. November 2023
21. Juli 2025
4. Oktober 2025
9. November 2021
23. Mai 2025
22. Dezember 2023
16. Januar 2025
8. März 2021
23. November 2023
17. Juni 2024
29. August 2023
15. März 2023
8. Februar 2024
3. Juli 2023
23. Oktober 2024
15. Dezember 2024
14. Juli 2021
16. August 2023
15. Juli 2023
18. Juli 2023
2. Juli 2021
9. Oktober 2024
9. Mai 2025
19. Juni 2023
17. November 2021
16. Dezember 2022
25. Juli 2025