Essen auf Rädern – die Qual der Wahl

Web-Seminar der Verbraucherzentrale informiert und gibt konkrete Tipps
- Ein warmes Mittagessen ist auch im hohen Alter wichtig.
- „Essen auf Rädern“ kann eine gute Alternative sein, wenn nicht mehr selbst gekocht werden kann.
- Eine Ernährungsexpertin erklärt, worauf es bei der Auswahl des passenden Essenslieferanten ankommt.
Wenn im Alter ein warmes Mittagessen nicht mehr selbst zubereitet werden kann, ist „Essen auf Rädern“ eine gute Alternative. Menüdienste gibt es viele. Nur woran erkennt man den geeigneten Anbieter? Wählt man besser eine tägliche Anlieferung von heißen Speisen oder Tiefkühlmenüs aus? Grundsätzlich gilt: Das Essen sollte auf alle Fälle gut schmecken, gesund sein und optisch ansprechend aussehen. Auch die Kosten und der Kundenservice sind bei der Auswahl eines Dienstes zu berücksichtigen.
Im Web-Seminar „Essen auf Rädern – die Qual der Wahl“ informiert eine Ernährungsexpertin darüber, was man bei der Wahl eines geeigneten Menüdienstes beachten sollte.
Das Web-Seminar findet am Mittwoch, den 01. Oktober um 18 Uhr statt und dauert circa eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenlos. Fragen werden im Live-Chat beantwortet. Interessierte können sich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden.
Um an dem Web-Seminar teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung.
VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
24. September 2025
24. September 2025
24. September 2025
24. September 2025
Events
Wine Night mit Weingut Bühler
18. Oktober 2025 - 18:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
29. Mai 2025
7. Mai 2024
9. Juni 2025
20. September 2025
5. September 2023
4. Mai 2025
16. August 2023
10. März 2021
5. Januar 2024
19. Juni 2025
9. März 2025
22. Januar 2025
10. Februar 2021
11. Dezember 2024
24. August 2023
19. Juni 2025
28. Juli 2023
21. Juli 2023
18. April 2023
29. August 2023
12. August 2025
5. Januar 2025
10. Juni 2024
17. März 2021
25. Juni 2024
15. November 2024
2. März 2025
9. August 2025
28. September 2025
13. August 2023
10. März 2025
14. August 2020
26. September 2025
7. September 2023
16. Januar 2025
15. November 2024
12. Dezember 2024
25. Januar 2025
28. Juni 2023