Energetisch sanieren oder verkaufen?

Das sollten Eigentümer wissen
txn. Neue energetische Anforderungen, steigende Energiepreise und der bauliche Zustand älterer Immobilien bringen viele Eigentümer ins Grübeln: Lohnt sich eine Sanierung – oder ist ein Verkauf die bessere Option?
Wer ein Haus modernisieren möchte, muss je nach Umfang mit erheblichen Kosten rechnen. Diese hängen stark vom Zustand des Gebäudes und dem Umfang der Maßnahmen ab. In der Regel sollten Eigentümer mit 500 bis 1.500 Euro pro Quadratmeter rechnen – bei einer Kernsanierung mit energetischer Modernisierung kann es sogar noch teurer werden.
„Nicht jeder Eigentümer kann oder möchte die Sanierung selbst stemmen. In solchen Fällen kann auch ein Verkauf sinnvoll sein“, sagt Martin Dornieden, geschäftsführender Gesellschafter der Dornieden Gruppe. Das Unternehmen kauft unter anderem Mehrfamilienhäuser, um sie anschließend zu modernisieren.
Sanierungsbedarf einschätzen
Eigentümer sollten sich professionell beraten lassen, um den Aufwand realistisch einschätzen zu können. Ansprechpartner sind Energieberater, Handwerksbetriebe oder erfahrene Projektentwickler. Auch bei einem Verkauf ist die Kenntnis über den energetischen Zustand und das Sanierungspotenzial der Immobilie hilfreich – etwa im Gespräch mit Interessenten oder bei der Bewertung des Objekts. Zudem lohnt es sich, einen Blick auf mögliche Fördermittel zu werfen: Wer sich doch für eine Sanierung entscheidet, kann möglicherweise staatliche Unterstützung erhalten.
Weitere Informationen rund um das Thema Hausbau gibt es online unter www.dornieden-gruppe.com
txn. Ob Sanierung oder Verkauf – bei älteren Immobilien stellt sich oft die Frage nach dem richtigen Weg. Eine professionelle Einschätzung hilft, Aufwand und Potenziale realistisch zu bewerten.
Foto: Dornieden Gruppe/txn
Schlagwörter: Energetisch sanieren oder verkaufen?, Tipps, txn|
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
31. Juli 2023
30. Juni 2021
22. Januar 2025
26. April 2023
19. April 2025
13. Juli 2023
11. August 2023
10. Januar 2025
12. März 2024
31. Mai 2025
21. März 2023
5. April 2023
12. Januar 2025
5. Januar 2025
10. Mai 2025
29. November 2023
19. Juni 2023
2. Februar 2025
9. Dezember 2024
17. November 2023
12. November 2024
30. Januar 2024
28. Juli 2023
4. Mai 2025
22. April 2024
21. März 2023
13. Mai 2024
13. August 2024
20. Juni 2023
21. Juli 2023
9. November 2021
3. April 2023
10. August 2023
5. Januar 2024
6. Dezember 2024
13. Dezember 2024
19. Juni 2023
25. Juli 2023
20. Juli 2023
3. Mai 2025
17. Januar 2025
12. Januar 2024