Bundesweiter Vorlesetag in der Friedenskapelle Kaiserslautern

VHS und Stadtteilbüro Grübentälchen laden ein
Die Volkshochschule (VHS) Kaiserslautern lädt gemeinsam mit dem Stadtteilbüro Grübentälchen herzlich zum diesjährigen bundesweiten Vorlesetag am 15. November in die Friedenskapelle ein. Unter dem Motto „Abenteuer und Fantasie“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.
Um 17 Uhr startet die Lesung für Kinder ab fünf Jahren. Die Vorleserinnen Iggi Weber und Angelika Schwarz nehmen die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise durch beliebte Geschichten von Autoren wie Janosch und Astrid Lindgren bis hin zur „Die Schule der magischen Tiere“. Diese liebevoll ausgewählten Erzählungen laden zum Staunen, Lachen und Mitfiebern ein und lassen die Fantasie der Kinder sprühen.
Abenteuer für Erwachsene um 19:30 Uhr: Barbara Seeliger liest „Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär“
Um 19:30 Uhr folgt die Lesung für Erwachsene. Die in Kaiserslautern bekannte Schauspielerin Barbara Seeliger liest aus Walter Moers’ fantasievollem Meisterwerk „Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär“ liest. Dieses Buch, das mit klassischen Kinderbuch-Idyllen wenig gemein hat, entführt in die skurrile Welt des fiktiven Kontinents Zamonien. Hier jagt Moers seinen Helden Käpt’n Blaubär von einer Gefahr in die nächste und präsentiert ein Abenteuer, das humorvoll, einzigartig und voll fantastischer Kreativität ist.
Die Lesung verspricht, die Zuhörerinnen und Zuhörer mitzureißen und ihnen die Welten von Zamonien in lebendigen Bildern vor Augen zu führen. Seeliger, die für ihre wandelbare Stimme und ihre ausdrucksstarke Vortragsweise bekannt ist, haucht der Figurenwelt von Walter Moers Leben ein und macht den Abend zu einem einzigartigen Erlebnis.
Der Eintritt zu beiden Lesungen ist frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort ist die Friedenskapelle, die mit ihrem besonderen Ambiente einen idealen Rahmen für die literarischen Erlebnisse des Vorlesetages bietet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen Tag voller Geschichten und Begegnungen mit uns zu verbringen.
Rückfragen: Sebastian Geiss, sebastian.geiss@vhs-kaiserslautern.de, Tel. 0631 36258-24
VHS / Stadtteilbüro Grübentälchen | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
1. Mai 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
17. September 2024
30. Juni 2023
12. Mai 2023
25. April 2023
20. April 2021
4. Mai 2022
4. Februar 2022
21. März 2023
18. August 2024
20. November 2024
11. Juli 2023
20. November 2023
17. Januar 2025
10. Februar 2025
30. Juni 2023
1. August 2023
4. August 2023
9. Juni 2020
7. Dezember 2023
17. Januar 2024
5. Juli 2023
5. April 2023
30. September 2021
27. Januar 2025
24. August 2023
24. Januar 2025
1. Oktober 2021
3. April 2023
24. Februar 2025
12. April 2023
29. September 2023
15. März 2023
20. April 2025
11. Dezember 2024
9. August 2023
16. April 2025
7. Juni 2024
28. August 2023
5. Januar 2025
4. November 2024
24. April 2020