Kaiserslautern – JUZ wurde zur Verkaufsfläche

Second-Hand-Shopping des Streetwork-Teams erneut ein Erfolg
4000 angebotene Teile und 400 Kundinnen und Kunden – Mit dieser stolzen Bilanz endete am vergangenen Wochenende der Flohmarkt im Jugendzentrum der Stadt in der Steinstraße. Mit angepasstem Konzept ging die bereits im vergangenen Jahr gut angenommene Veranstaltung in eine erfolgreiche Wiederholung.
Da in diesem Jahr die Fördermöglichkeit des „Aufholen nach Corona“-Programms ausblieb, waren die Organisatorinnen und Organisatoren auf viel ehrenamtliches Engagement angewiesen. Das Jugendparlament, der Verein SUKURA e.V. und der Lautrer Künstler MAKS29 waren zusammen mit dem Streetwork-Team der Stadt bereits Ende September in die Planung eingestiegen.
„Es ist schön zu sehen, wie mit dieser Aktion unterschiedlichste Menschen zusammenkommen und wirken“, fasst Streetworker Tim Lessmeister das gelungene Engagement zusammen. „Zum Glück haben wir die im letzten Jahr zusammengesammelten Kleiderbügel aufgehoben und konnten die angeschafften Kleiderstangen verwenden. Das hat uns eine Menge Arbeit erspart“. Bei 180 ausgegebenen Nummern mit je 25 Etiketten sind über 4000 Teile an Verkaufsware angenommen worden. Diese wurden nach Kategorie und Größen sortiert und angeboten. Das gesamte Jugendzentrum wurde zur Verkaufsfläche.
Zusätzlich zum Kleiderangebot haben in diesem Jahr lokale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke ausgestellt und verkauft. Die musikalische Untermalung von sowohl jungen als auch alten Hasen aus der Kaiserslauterner Musikszene rundete das Event ab. Nach dem Einkaufserlebnis konnte passend zu winterlichen Temperaturen im Innenhof ein Punsch oder Glühwein getrunken und sich am Feuer aufgewärmt werden.
Nun stehen die Rückbauarbeiten an. „Bis die Ware auf jede einzelne Nummer zurücksortiert ist, dauert bestimmt mehrere Wochen“, so Lessmeister.
Aktuelle Beiträge
1. August 2025
1. August 2025
1. August 2025
Events
Schlabbeflickerfestival 2025
1. August 2025 bis 3. August 2025
BUNT GEMISCHT
4. Februar 2025
9. August 2023
2. Februar 2025
21. April 2025
12. Dezember 2024
11. Dezember 2024
1. März 2025
31. Dezember 2024
16. Dezember 2022
11. September 2024
16. April 2025
11. August 2023
24. Februar 2025
13. August 2023
26. April 2025
25. Juni 2025
6. Februar 2024
26. Januar 2025
30. Oktober 2023
11. Dezember 2023
24. August 2023
8. Juni 2025
1. Februar 2025
1. Oktober 2021
18. September 2023
19. Juli 2025
7. Dezember 2024
27. Januar 2025
17. Januar 2024
23. November 2023
5. Juli 2025
20. Juli 2023
9. Mai 2025
29. Januar 2024
3. Mai 2025
21. November 2021
24. Mai 2025