Mehrwegsysteme haben nicht automatisch ökologische Vorteile

pixabay.com/akz-o
(akz-o) Überall ist man auf der Suche nach der Verpackung mit der besten Ökobilanz: Ob Industrie, Handel oder Privatperson – das Potenzial für bessere und noch umweltfreundlichere Lösungen ist enorm und will ausgeschöpft werden.
Doch man muss schon genau hinsehen, denn nicht jede Lösung kann halten, was sie verspricht.
Das Thema Mehrwegverpackung begegnet uns aktuell vor allem im Bereich Gastronomie, weil hier seit Anfang 2023 neue gesetzliche Regelungen greifen. Auch im Transport- und Versandhandel gibt es Mehrwegsysteme beziehungsweise Pilotprojekte, in denen das Potenzial von Mehrweglösungen ausgelotet wird. So wichtig es jedoch ist, Einwegplastik zu reduzieren und den Ausstoß von CO2 zu senken: Im Vergleich mit anderen Verpackungslösungen kann Mehrweg auch schlechter abschneiden. Es kommt immer auf den konkreten Fall an. Aktuelle Studien für den Transport- und Versandhandel weisen darauf hin, dass Mehrwegverpackungen nicht automatisch ökologische Vorteile gegenüber kreislauffähigen Wellpappenverpackungen haben.
Die Suche nach der besten Ökobilanz
Dies liegt unter anderem daran, dass Mehrwegsysteme auch mehr Aufwand bei Transport, Rückführung, Reinigung und Ersatz von beschädigten Verpackungen mit sich bringen. Mehr Aufwand, der mehr CO2 produziert. Das tatsächliche Umweltprofil einer Verpackung zeigt sich dann, wenn ihr gesamter Lebenszyklus berücksichtigt wird.
Es ist also ein Mythos, dass Mehrweglösungen der einzig richtige Weg in eine grünere Zukunft sind. Zuverlässige Orientierung hingegen liefern Untersuchungen, die genau hinschauen: Welches Produkt soll transportiert werden, welches Gewicht hat es und wie lang ist der Transportweg? Will man Lieferketten wirklich nachhaltiger und klimafreundlicher machen, muss man die für die Umwelt jeweils beste Option wählen. Und geht man nach den Zahlen und der Wissenschaft, so konnte sich Wellpappe in jüngeren Studien in vielerlei Hinsicht gegen die jeweils gegenübergestellten Mehrwegverpackungen durchsetzen.
BUNT GEMISCHT
20. März 2023
19. Juni 2023
30. März 2025
26. August 2021
16. Januar 2025
3. Juli 2023
16. Oktober 2024
22. Juni 2020
19. September 2023
29. August 2023
8. April 2025
2. März 2025
9. Februar 2025
22. Juni 2025
23. Oktober 2024
8. April 2021
12. Juli 2023
20. April 2025
18. Dezember 2023
21. Juli 2023
9. Februar 2023
17. August 2023
20. Mai 2025
31. März 2025
17. April 2023
3. Mai 2025
17. Juli 2023
5. Januar 2025
14. Juni 2023
29. Januar 2025
11. April 2023
29. Februar 2024
10. Juli 2023
20. Januar 2025
4. Juli 2023
19. April 2025
7. Dezember 2023
11. Mai 2025