Kaiserslautern – Firmenlauf am 22. Mai mit Weltrekordversuch

Verkehrseinschränkungen im gesamten Streckenverlauf

In diesem Jahr ist der B2Run Kaiserlautern für die Stadt etwas ganz Besonderes: Denn er bietet nicht nur wieder die großartige Gelegenheit, im Unternehmen gemeinsam aktiv zu werden, sondern bildet auch den Auftakt für einen Weltrekordversuch: Mit einer ehrgeizigen und inspirierenden Initiative möchte nämlich die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. zusammen mit ihrem Netzwerk die ganze Stadt in Bewegung setzen und für und mit Kaiserslautern den Weltrekord für die weiteste im Team gelaufene Distanz in 90 Tagen holen. Die gesamte Bevölkerung der Region ist eingeladen, daran teilzunehmen und zusammen etwas Großes zu erreichen – denn alle können daran teilnehmen!

„Mehr als Bewegung“ – Die Aktion setzt Zeichen für den Inklusionssport

Der B2Run Kaiserslautern am 22. Mai bildet dafür den Auftakt. Bis zum 19. August werden dann von allen für den Weltrekordversuch angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Kilometer über die App viRACE getrackt. Die Anmeldung hierfür muss separat zum B2Run erfolgen.

„Wir sind stolz, dass unser B2Run Kaiserslautern der Startschuss für diese besondere Aktion bildet. Vor allem ist es klasse zu sehen, wie motiviert die ganze Stadt an das Laufen herangeht und dass zudem das Thema Inklusionssport durch die Aktion stärker in den Fokus gerückt wird. Ich wünsche allen Teilnehmenden ganz viel Erfolg und Spaß beim Laufen“, erklärt die Standortleiterin des B2Run Kaiserslautern Johanna Menke.

Der Weltrekordversuch findet nämlich unter dem Motto „Mehr als Bewegung“ statt und soll auf das wichtige Thema des inklusiven Sports aufmerksam machen. Der Inklusionssportler Abdul Dogan wird als Veranstaltungsbotschafter in Kaiserslautern vor und während des dreimonatigen Zeitraums mit den verschiedensten Gruppen und Personen trainieren und Kilometer sammeln. Dabei möchte er zeigen, wie wichtig es ist, Barrieren zu überwinden und alle Menschen – unabhängig von physischen Einschränkungen – am sportlichen Leben teilhaben zu lassen. Im Sinne der Inklusion erlauben die Regeln des Rekordversuchs explizit die Teilnahme von Rollstuhlfahrern, die die Kilometer mit eigener Muskelkraft zurücklegen.

Auch beim B2Run gilt das Motto „Dabei sein ist alles“, denn hier gehen Läufer-/innen, von Neulingen bis Profisportlern, Nordic-Walker und Teilnehmende mit Handicap gemeinsam auf die Laufstrecke. Jeder setzt sich sein eigenes Ziel und kann nach individuellem Leistungsniveau mitlaufen. Das motiviert ungemein und rückt die Freude an der Bewegung und das Miteinander in den Vordergrund.

Der Firmenlauf mit einer Streckenlänge von fünf Kilometern führt durch die Innenstadt von Kaiserslautern und mündet in den Zieleinlauf am Stiftsplatz. Nach dem Lauf lädt das Get-Together im B2Run-Village ein, mit den Teamkollegen anzustoßen und den Tag in lockerer, sportlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Anmeldungen für den B2Run Kaiserslautern sind noch als Last-Minute-Funstarter  online möglich unter:
www.b2run.de/kaiserslautern oder direkt über die Standortleiterin Johanna Menke: johanna.menke@b2run.de

Teilnehmende Unternehmen haben wieder die Möglichkeit mit den Charity-Startplätzen etwas Gutes zu tun. Der Aufpreis von 5 Euro pro Charity-Startplatz geht als Spende an die Stiftung Menschen für Menschen, die seit diesem Jahr neuer Charity-Partner der gesamten B2Run-Laufserie ist. www.b2run.de/charity

Anmeldungen für den Weltrekord sind möglich unter: next-step-kl.com/weltrekord

Hier finden Teilnehmende zudem Trainingspläne für Anfänger und Fortgeschrittene, mit denen das eigene Laufziel und die Weltrekord-Challenge umsetzbar sind.

Ablauf der Veranstaltung

16:00 Uhr: Veranstaltungsgelände öffnet für die Teilnehmer/-innen

18:00 Uhr: Start 1

18:15 Uhr: Start 2

18:30 Uhr: Start 3

Ca. 19:40 Uhr: letzte/-r Teilnehmer/-in im Ziel

22:00 Uhr: Veranstaltungsende

Straßensperrungen
Ecke Lutrinastraße, Karl-Marx-Straße bis Ecke Bismarckstraße: Vollsperrung ab 16:00 Uhr; absolutes Halteverbot ab 10:00 Uhr

Schneiderstraße, Übergang Eisenbahnstraße und Eisenbahnstraße: Vollsperrung ab 16:00 Uhr; absolutes Halteverbot

Ecke Bismarckstraße, Karl-Marx-Straße bis Ecke Spittelstraße: Vollsperrung ab 16:00 Uhr; Ecke Basteigasse, Karl-Marx-Straße: Absolutes Halteverbot

Stiftsplatz, Taxistände und Kurzzeitparkplätze: Absolutes Halteverbot Ecke Bismarckstraße, Schubertstraße: Absolutes Halteverbot

! Die gesamte Strecke: Vollsperrung ab 17:40 Uhr

Ein Streckenplan ist hier abrufbar: Streckenplan B2Run Kaiserslautern

B2Run | Stadt Kaiserslautern

Datum: 19. Mai 2025|Thema: Kaiserslautern, Linkedin, Top Aktuell|
Schlagwörter: , , |

Diesen Inhalt teilen!

Aktuelle Beiträge

Events

„Frauen im geteilten Deutschland“

6. Mai 2025 bis 28. Mai 2025

-Werbeanzeige-

-Werbeanzeige-

BUNT GEMISCHT