Web-Seminar: Bärenstarke Kinderkost – einfach, schnell und lecker

Web-Seminar: Bärenstarke Kinderkost – einfach, schnell und lecker | Tipps für das Essen mit Kindern im Alter zwischen einem und drei Jahren
Was tun, wenn es den Kleinen mal wieder nicht schmeckt und das mit viel Mühe gekochte Essen nur Nörgelei hervorruft? Schon ein paar kleine Tricks können helfen, Kindern Lust auf die gemeinsamen Mahlzeiten zu machen – ganz ohne Extrawurst. Ein paar Tipps und Tricks helfen auch dabei, gute Essgewohnheiten bei den Kindern zu entwickeln.
„In den ersten Lebensjahren wird die Grundlage dafür gelegt, was und wie wir im Laufe unseres Lebens essen“, so Rita Rausch, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Doch wie sieht ein abwechslungsreicher und ausgewogener Speiseplan für Kinder aus? Im Web-Seminar geht die Referentin auf folgende Fragen ein: Wie viel Gemüse, Obst, Milch und Fleisch brauchen Kinder? Wie bekommen die Kleinen Lust auf Broccoli und Co.? Warum sind spezielle Kinderprodukte überflüssig? Wie sieht es aus mit Süßigkeiten?
Eltern und alle Interessierten sind eingeladen, sich in diesem Web-Seminar rund um das Thema Kinderernährung fit zu machen.
Das kostenlose Web-Seminar findet am Mittwoch, den 05. Juni 2024 um 18:00 Uhr statt und dauert ca. 90 Minuten. Fragen werden im Live-Chat beantwortet.
Interessierte können sich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp anmelden.
Um an den Web-Seminaren teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer.
Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung.
VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
31. Juli 2025
31. Juli 2025
Events
Tag der offenen Tür – Feuerwehr Kaiserslautern
7. September 2025 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
31. August 2023
23. Januar 2025
8. Juni 2025
20. Oktober 2023
16. Oktober 2024
4. Juli 2022
28. Juli 2023
25. Mai 2025
23. März 2025
15. März 2023
10. Dezember 2024
6. April 2023
18. Juli 2023
19. Juni 2025
8. April 2025
18. Juli 2023
20. Januar 2025
15. März 2020
4. Juli 2023
24. Mai 2025
26. Februar 2024
16. Januar 2024
2. Oktober 2023
22. März 2025
9. Mai 2024
7. August 2023
22. Januar 2024
8. Juli 2024
23. Januar 2025
14. August 2020
23. Februar 2025
26. Juli 2025
21. Juni 2023
3. Mai 2025
19. April 2025
22. Februar 2025
12. Dezember 2024
11. November 2024
13. Oktober 2023