Stippvisite in der neuen Kita St. Norbert

Das Foto zeigt die Gruppe um die Beigeordnete Pfeiffer (Mitte), Jugendreferatsleiter Steiner (2.v.l.) und Pfarrer Kühn (3.v.l.) beim Rundgang durch die neuen Kita-Räume. © Stadt Kaiserslautern -Autor/in: Pressestelle
Stadt finanzierte Neubau mit 3,9 Millionen Euro
Gemeinsam mit einer Delegation des städtischen Referats für Jugend und Sport hat Jugenddezernentin Anja Pfeiffer am Mittwoch die neue katholische Kita St. Norbert besucht. Die Kita wurde am Ostermontag mit einem Gottesdienst eingeweiht und am Tag danach erstmals von den Kindern und ihren Betreuerinnen bezogen. Der Neubau auf einem Grundstück der Kirche wurde von der Stadt Kaiserslautern mit 3,9 Millionen Euro finanziert. Rund 300.000 Euro steuerte das Land Rheinland-Pfalz bei.
Der Rundgang durch die hellen und einladenden neuen Räume und der anschließende Austausch waren von gegenseitigen Dankesworten geprägt. Pfarrer Steffen Kühn, der die Gruppe der Stadt gemeinsam mit weiteren Mitgliedern seines Teams empfing, bedankte sich bei der Stadt herzlich für „den Löwenanteil an der Finanzierung“. In den Räumen könne nicht nur die Kita, sondern auch die Gemeinde zu Hause sein.
In der Kita, die zugleich als Gemeinderaum dient, wurden mit der sogenannten „Franzosenglocke“, einer Marienfigur und Teilen der Kirchenfenster Elemente der 2021 profanierten und dann abgerissenen Kirche St. Norbert verbaut. Sie bietet Platz für rund 100 Kinder, darunter die Kinder der direkt angrenzenden alten Kita St. Norbert sowie ein Teil der Kinder der geschlossenen Kita St. Anton.
Jugenddezernentin Pfeiffer überreichte Pfarrer Kühn als Geschenk eine vom Ökologieprogramm gestaltete rund ein Meter hohe Dinosaurier-Figur. „Mit dem Neubau von St. Norbert ist eine der modernsten und schönsten Kitas im Stadtgebiet entstanden, was der Betreuungssituation in Kaiserslautern insgesamt zu Gute kommen wird“, so die Beigeordnete. „Ich wünsche dem gesamten Team alles Gute und viel Spaß bei der Arbeit in den tollen neuen Räumen.“ Den guten Wünschen schloss sich auch Jugendreferatsleiter Ludwig Steiner an, der sich herzlich für das langjährige Engagement der Gemeinde St. Norbert in der Kinderbetreuung im Grübentälchen bedankte.
Aktuelle Beiträge
17. September 2025
17. September 2025
17. September 2025
Events
Dürkheimer Wurstmarkt | Das größte Weinfest der Welt
12. September 2025 bis 22. September 2025
BUNT GEMISCHT
1. Dezember 2020
22. Juni 2025
11. August 2023
18. Juli 2023
9. Juni 2025
26. April 2025
27. Mai 2024
28. August 2023
2. August 2023
24. April 2020
4. März 2024
17. April 2023
22. April 2024
3. Februar 2025
14. Dezember 2024
16. Juli 2025
22. Februar 2021
1. März 2024
10. Dezember 2024
5. Februar 2021
22. Juni 2020
15. Juni 2023
2. August 2023
31. August 2023
23. April 2021
20. Januar 2025
10. Dezember 2024
16. November 2023
20. Juli 2023
19. März 2024
21. Juli 2024
12. Dezember 2024
19. April 2021
17. September 2024
23. Juli 2025
14. Mai 2024
24. August 2024
15. August 2023
26. Januar 2025
31. August 2023
10. Dezember 2024
21. Dezember 2024