Stadtbildpflege prüft Wasserstoffbetrieb bei Müllfahrzeugen

Stadtbildpflege Kaiserslautern; Sammelt wichtige Daten für die Stadtbildpflege – das Müllfahrzeug der Firma FAUN.
Ermittlung des Energiebedarfs läuft
Die Stadtbildpflege Kaiserslautern erwägt, zukünftig wasserstoffbetriebene Müllfahrzeuge im Realbetrieb einzusetzen. Um dafür Daten zu sammeln, wird noch bis Ende dieser Woche ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor der Firma FAUN im Rahmen der täglichen Müllabfuhr eingesetzt. Bei der Tour durch das Stadtgebiet erhebt dieses Fahrzeug Logistik- und Energiedaten und sammelt wichtige Erkenntnisse bei der Umsetzung emissionsfreier Antriebe.
„Dadurch, dass wir mit dem Fahrzeug zwei Wochen Müllbehälter leeren, erhalten wir wichtige Informationen. Unter anderem wird erfasst, wie viele Kilometer und Höhenmeter auf einer Tour zurückgelegt werden, wie oft der Müllwagen hält, um die Behälter zu leeren und wie viel Energie für die Leerung benötigt wird“, so Andrea Buchloh-Adler, Werkleiterin der Stadtbildpflege.
Durch die umfangreiche Datenermittlung kann der städtische Entsorgungsbetrieb wertvolle Rückschlüsse auf den Einsatz von Wasserstoff in der Antriebstechnik ziehen. Zum Beispiel lassen sich die Anzahl der benötigten Brennstoffzellen, die verbaut werden müssen und die Größe des Wasserstofftanks bestimmen.
Bürgermeisterin Beate Kimmel begrüßt den Testeinsatz: „Im Sinne von Nachhaltigkeit und emissionsfreier Mobilität ist Wasserstoff im Verkehrssektor ein echtes Zukunftsthema. Ich freue mich über das Engagement der Stadtbildpflege, die sich mit dem möglichen Einsatz von wasserstoffbetriebenen Müllfahrzeugen auseinander setzt“.
Aktuelle Beiträge
Events
Lutz Trenkwitz am 20. Mai um 19:30 Uhr in der ROKmusic, Rockenhausen
20. Mai 2025 - 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
29. März 2023
29. September 2023
17. April 2023
31. Juli 2023
31. März 2025
28. Juni 2021
20. Februar 2025
22. Juni 2020
23. November 2023
19. Januar 2025
18. November 2024
26. Mai 2023
9. Mai 2024
8. August 2023
2. März 2025
31. Januar 2025
16. Januar 2025
8. Mai 2023
31. Juli 2023
6. November 2023
17. Juli 2023
15. März 2023
14. Juli 2021
21. März 2023
4. Juli 2022
29. August 2023
24. August 2023
2. September 2024
22. Dezember 2023
27. Februar 2025
5. Januar 2025
14. Januar 2022
19. April 2023
13. August 2023
2. Februar 2025
29. März 2023
15. März 2023
16. April 2025
22. März 2025
9. August 2023