Speyer schiebt den Gedanken nicht weg – Aktionswoche gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen

Die Stadt Speyer beteiligt sich vom 1. bis 6. September 2025 an der bundesweiten Initiative „Nicht wegschieben“, einem Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Kooperation mit der Unabhängigen Bundesbeauftragten gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen. In Speyer wird die Aktionswoche vom Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit organisiert und von den Frühen Hilfen sowie der Familienbildung unterstützt.Sexuelle Gewalt kann überall stattfinden – auch im engsten persönlichen Umfeld. Ziel der Aktionswoche ist es, für das Thema zu sensibilisieren, Menschen zu ermutigen, hinzusehen und aktiv zu werden. Denn der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist eine gemeinsame Aufgabe – es braucht Aufmerksamkeit, offene Ohren und die Bereitschaft, nicht wegzuschauen sowie nachzufragen.
In Speyer machen während der Aktionswoche zahlreiche Einrichtungen mit unterschiedlichen Formaten auf das Thema aufmerksam – darunter Aktionen auf Social Media, Infowände und Büchertische. Der Höhepunkt der Woche ist der Aktionssamstag am 6. September von 11 bis 14 Uhr auf dem Geschirrplätzel. Hier präsentieren sich zahlreiche Akteure mit Informationsständen zu Prävention und Hilfsangeboten für Betroffene. Ergänzt wird das Programm durch Mitmachaktionen für Kinder und ein kleines kulturelles Rahmenprogramm. Für die musikalische Begleitung sorgt die Musikschule der Stadt Speyer, zudem wird die inklusive Tanzgruppe „Tausendfüßler“ mit einer Tanzeinlage auftreten. Kinder- und Jugenddezernentin Monika Kabs wird den Aktionssamstag offiziell eröffnen.
Weitere Informationen zur Aktionswoche können hier abgerufen werden.
Stadt Speyer
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
10. August 2023
5. Juli 2025
21. April 2021
21. September 2025
15. Januar 2024
4. Juli 2023
21. Juli 2025
11. April 2023
28. Juli 2023
24. Mai 2025
23. Januar 2025
16. November 2023
14. September 2023
4. März 2024
24. Juli 2025
3. Januar 2024
10. Juli 2023
30. April 2020
26. Juli 2023
12. April 2023
9. Juni 2025
4. April 2020
26. Juli 2025
3. Juni 2024
21. November 2021
15. Januar 2021
29. Juni 2023
14. August 2023
3. März 2025
27. September 2025
26. August 2024
9. August 2023
1. Juli 2021
21. Dezember 2024
6. April 2025
1. Februar 2025
10. Juli 2021
