Rund 1 Million Euro für Ausbau der Kreisstraße K 7 in Zweibrücken

Schmitt: Rund 1 Million Euro für Ausbau der Kreisstraße K 7 in Zweibrücken
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Stadt Zweibrücken beim Ausbau ihrer kommunalen Straßen.
Für den Ausbau der K 7 zwischen der Landesstraße L 465 im Stadtteil Mörsbach und der Landesgrenze zum Saarland erhält die Stadt eine Zuwendung in Höhe von rund 1 Million Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.
„Gut ausgebaute und sichere Straßen für unsere Innenstädte als auch für die Region sind uns ein besonderes Anliegen“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden wird.
Die Stadtkreisstraße K 7 stellt für die Stadt Zweibrücken eine wichtige Verkehrsinfrastruktur dar. Sie verbindet die Landesgrenze zum Saarland mit dem Landkreis Südwestpfalz. Die K 7 mündet im Stadtteil Mörsbach in die Landesstraße L 465 und geht östlich von Mörsbach in die Kreisstraße K 63 des Landkreises Südwestpfalz über.
Die Sanierungsarbeiten erfolgen über eine Ausbaulänge von rund 1,3 Kilometern und erfolgen im kostengünstigen Hocheinbauverfahren. Im Zuge der Baumaßnahme erfolgt neben der eigentlichen Fahrbahninstandsetzung noch eine Böschungssanierung.
„Die Sanierung wird den Verkehr der vielbefahrenen Straße sicherer und die Straße insgesamt leistungsfähiger machen“, so die Verkehrsministerin.
Aktuelle Beiträge
29. April 2025
Events
Vernissage der Fotoausstellung zum Jubiläumsjahr
5. Mai 2025 - 11:00 Uhr bis 18. Mai 2025 - 15:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
5. August 2024
22. April 2024
18. Februar 2024
30. März 2023
11. Dezember 2024
13. August 2023
16. August 2023
17. Januar 2025
4. Juli 2022
25. Januar 2025
2. Februar 2025
5. Juli 2023
8. März 2021
12. Februar 2024
15. Januar 2024
6. Februar 2024
30. März 2025
11. Juli 2023
26. März 2025
29. Dezember 2023
20. März 2023
23. Januar 2024
26. Februar 2024
12. Januar 2024
4. Februar 2025
28. Dezember 2024
12. April 2025
3. Mai 2025
27. Mai 2024
12. Juli 2022
15. Juni 2023
31. Januar 2025
9. März 2025
12. April 2023
8. Februar 2025
27. September 2023
13. Januar 2025
16. Januar 2024
18. August 2024
4. März 2024
17. August 2023