Polizeimeldungen

Nach Polizeibeamten getreten – Impflingen
Am 14.05.2025 wurde der Polizei Landau gegen 17:30 Uhr durch eine 19-Jährige mitgeteilt, dass sie in Impflingen in der Hauptstraße durch einen ihr bekannten 42-Jährigen verbal bedroht und beleidigt wurde. Der 42-Jährige konnte vor Ort angetroffen werden. Bei einer Durchsuchung konnte zwei Pfeffersprays sowie ein Taser aufgefunden und sichergestellt werden. Aufgrund seiner Verfassung sollte er einem psychiatrischen Krankenhaus vorgestellt werden. Im Zuge der Verbringung zum Krankenhaus versuchte er nach den eingesetzten Beamten zu treten und beleidigte diese fortlaufend. Zu Verletzungen kam es nicht. Da der 42-Jährige alkoholisiert war, wurde ihm für die Zwecke des Strafverfahrens eine Blutprobe entnommen. Er wird sich nun in diversen Strafverfahren verantworten müssen.
Polizeiinspektion Landau
Psychischer Ausnahmezustand – Annweiler
Ein 59jähriger hat am gestrigen Mittwoch in einem Stadtteil von Annweiler durch einen Aggressionsanfall einen Polizeieinsatz ausgelöst. Laut schreiend habe er zuerst seine Nachbarn verängstigt und bedroht und danach mit einem in einem fremden Garten aufgefunden Beil Sachschaden angerichtet, weswegen die Nachbarn die Polizei verständigten. Der Mann hat sich beim Eintreffen der Polizeikräfte in seiner Wohnung verbarrikadiert und musste durch Spezialkräfte dort überwältigt werden. Er befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand und musste in ein entsprechendes Krankenhaus eingewiesen werden. Personen kamen hierbei nicht zu Schaden. Die Umstände der Tat sind nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Polizeiwache Annweiler
Paletten geraten in Brand – Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern)
Wegen eines Brandes auf dem Gelände eines Getränkemarktes rückten Einsatzkräfte am frühen Mittwochmorgen in den Gewerbering aus. Dort standen mehrere Paletten im Außengelände des Marktes in Flammen. Auf den Paletten waren Leergut und Aluminiumfässer gelagert. Den Brandbekämpfern gelang es, das Feuer zu löschen. Das angrenzende Gebäude wurde nicht beschädigt. Dennoch entstand ein Sachschaden im hohen vierstelligen Bereich. Die Brandursache ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Zeugen, denen etwas Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 3369-14199 zu melden.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Mann beißt Jugendliche – Kaiserslautern
Wegen einer Körperverletzung rief eine 15-Jährige am Dienstagabend die Polizei. Nach ihren Angaben war sie gegen 20 Uhr in der Sankt Franziskus Straße unterwegs, als sie auf einen alkoholisierten Mann traf. Dieser folgte dem Mädchen. Als er die Jugendliche eingeholt hatte, hielt er sie fest und biss der 15-Jährigen in den Daumen. Die junge Frau rannte daraufhin davon. Ihr gelang es, den Unbekannten abzuhängen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer hat den Vorfall beobachtet? Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 0631 369-14299 entgegengenommen.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
Patient randaliert und leistet Widerstand – Kaiserslautern
Wegen eines Randalierers wurde die Polizei am Dienstagabend in ein Krankenhaus im Stadtgebiet gerufen. Laut Angaben des Personals hatte der Mann eine Tür beschädigt und ließ sich nun nicht mehr beruhigen. Als die Beamten vor Ort dem 37-Jährigen Handschellen anlegen wollten, wehrte er sich mit Leibeskräften. Erst durch den Einsatz des sogenannten Distanzelektroimpulsgeräts war es möglich, dem Mann die Handfesseln anzulegen. Da sich der Verantwortliche in einem psychischen Ausnahmezustand befand, blieb er unter ärztlicher Aufsicht in einer Fachklinik. Die Ermittlungen zu dem Verdacht der Sachbeschädigung und dem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte dauern an.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
In Baustelle eingebrochen – Kaiserslautern
Eine Baustelle eines Lebensmitteldiscounters in der Mainzer Straße war in den vergangenen Tagen das Ziel von Einbrechern. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Langfinger zwischen Dienstag, 15:45 Uhr, und Mittwoch, 6:15 Uhr, Zutritt zu dem Baustellengelände. Aus einem verschlossenen Bereich entwendeten die Diebe einen Laptop samt Zubehör sowie verschiedene akkubetriebene Werkzeuge. Der Gesamtwert der gestohlenen Ware dürfte sich im niedrigen vierstelligen Bereich bewegen. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise zu den Tätern werden unter der Telefonnummer 0631 369-14199 entgegengenommen.
Polizeipräsidium Westpfalz | Polizeidirektion Kaiserslautern
In Einfamilienhaus eingebrochen – Ramstein-Miesenbach (Kreis Kaiserslautern)
Unbekannte verschafften sich am Dienstagvormittag Zugang zu einem Einfamilienhaus im Akazienweg. Nach bisherigen Ermittlungen nutzten die Täter die Abwesenheit der Bewohner zwischen 10:30 Uhr und 12 Uhr aus, um sich im Inneren des Wohnhauses umzusehen. Als die Anwohner zurückkamen, konnten sie noch zwei Männer beobachten, die durch ein Fenster flüchteten. Die Personen hatten dunkle Haare, trugen kurze Hosen und waren blau gekleidet. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer hat im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in dem Bereich wahrgenommen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0631 369-13312 entgegen.
Polizeipräsidium Westpfalz
BUNT GEMISCHT
11. Dezember 2024
10. August 2023
1. April 2025
23. Juli 2025
13. September 2022
22. Dezember 2024
31. Januar 2025
10. Mai 2023
25. Juni 2025
18. Februar 2022
7. Mai 2021
15. Juli 2023
11. Dezember 2024
30. Oktober 2023
29. Juni 2025
13. August 2024
23. Januar 2024
14. Mai 2025
20. April 2025
17. April 2024
8. Februar 2023
12. Juli 2025
2. Juli 2021
8. August 2023
15. März 2025
10. Februar 2025
29. Juni 2025
9. Mai 2024
1. Mai 2020
25. Juli 2025
20. Juli 2023