Pirmasens – VHS-Vortrag: Der Dialekt des Pfälzerwaldes

Der Pfälzerwald steht im Mittelpunkt des Herbstsemesters. In diesem Kontext lädt die Volkhochschule Pirmasens am Mittwoch, 30. Oktober 2024, zu einem Vortrag über den Dialekt des Pfälzerwaldes in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ein.
Ab 18.30 Uhr geht Dr. Philipp Rauth auf die Entstehung des Dialekts „Pfälzisch“ ein. In dem Vortrag erfahren Teilnehmende, welche Besonderheiten dem Pfälzischen eigen sind, warum sich der Dialekt vom Standarddeutschen oder von anderen Dialekten unterscheidet und es auf der lautlichen Ebene z.B. „Äbbel“, „gebrung“ oder „Hasche der Kerl gesieh“ heißt. Diese Phänomene wurden im Rahmen von Forschungsprojekten untersucht, deren Methoden und Ergebnisse Interessierte kennenlernen werden. So erfahren die Teilnehmer, warum das Pfälzische und Dialekte generell nicht einfach „schlechtes“ Deutsch sind, sondern eigenen grammatischen Regeln folgen.
Auf einen Blick: Der VHS-Vortag „Der Dialekt des Pfälzerwaldes“ findet am Mittwoch, 30. Oktober 2024, im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Dauer: rund 90 Minuten. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten (Telefon: 06331/213647; E-Mail: volkshochschule@pirmasens.de).
Stadt Pirmasens
BUNT GEMISCHT
2. Juli 2021
3. Mai 2025
7. Mai 2021
2. August 2023
9. Juni 2021
19. Juni 2025
7. Dezember 2023
31. Juli 2023
17. April 2024
26. Juli 2023
27. November 2024
11. Mai 2025
12. April 2023
27. März 2025
4. Mai 2025
14. März 2025
1. August 2023
8. März 2025
5. Januar 2024
1. Mai 2025
16. Januar 2024
10. Dezember 2024
23. Februar 2025
24. Juli 2023
21. Juli 2023
5. April 2023
7. August 2023
2. Februar 2025
23. März 2023
29. Februar 2024
31. Juli 2023
9. Mai 2025
19. Januar 2025
4. Februar 2022
3. Mai 2024