Pirmasens – Zum 40. Mal: Das klingende Schaufenster der Pirmasenser Schulen

Ob „Tokio Hotel“ oder „Silbermond“ – sie alle sind vom Schulhof in die Charts gestürmt. Dass auch Mädchen und Jungen aus der Horebstadt musikalisch ganz schön was drauf haben, beweist die Veranstaltungsreihe „Pirmasenser Schulen musizieren“.
Am 14. und 15. Mai 2024 stellen Kinder und Jugendliche an zwei aufeinander folgenden Abenden ihr Können in der Festhalle unter Beweis. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
„Dieses klingende Schaufenster lässt sichtbar werden, welche hervorragende musikalische Arbeit an den Pirmasenser Schulen geleistet wird“, freut sich Oberbürgermeister Markus Zwick. Das Interesse, sich in einem großen Rahmen dem Publikum zu präsentieren, sei ungebrochen.
Rund 500 Jungen und Mädchen aus zehn Pirmasenser Schulen gestalten die 40. Ausgabe der populären Veranstaltungsreihe. Beim Schaufenster des Musikunterrichts stehen am Dienstag und Mittwoch insgesamt zwölf Beiträge auf dem Programm. Die Bandbreite reicht von Gesang und Tanz bis hin zu Schauspiel und Instrumentalmusik. Entsprechend breit gefächert ist auch das Repertoire.
_________________________
PROGRAMM
Dienstag, 14. Mai 2024
Begrüßung durch Oberbürgermeister Markus Zwick
Band und Schwarzlichttheater der Matzenbergschule
(Sandra Dietzen, Jeannine Brand, Selina Frübis, Tanja Legleitner, Meike Zutter, Nicole Weber, Jutta Daniel, Christopher Knop, Nina Emser)
„Der Matze träumt“
Musik AG der Grundschule Husterhöhe
(Fabienne Antes, Angelika Eberweiser, Theresa Gortner)
„Die Grundschule Husterhöhe tanzt“
Heart-Chor-Guys des Hugo-Ball-Gymnasiums
(Maurice Croissant)
Popsongs
Mittel- und Oberstufenklassen 4 der Pirminiusschule
(Heike Wucher, Cindy Zwick, Sarah Huber, Sarah Lang, Sandra Offenhäuser)
„Unsere Welt ist bunt“ – Tanz
Vororchester Leibniz-Gymnasium
(Johanna Rinnert)
„Forrest Gump“, „Counting Stars“
Bandklassen 5 und 6 der Landgraf-Ludwig-Realschule
(Hendrik Lehnert, Christina Thielmann)
„Müssen nur wollen“, „Summertimes Sadness, „Daylight“, „Allstar“
_______________________
PROGRAMM
Mittwoch, 15. Mai 2024
Begrüßung durch Oberbürgermeister Markus Zwick
Theater AG und Chor der Montessori-Schule
(Nathalie Schunck, Henni Wirth, Claudia Blatt, Charlotte Haßler, Ulrike Hohmann-Lütvogt)
„Komponistinnen – eine Reise durch die Musikgeschichte“
Die Hugo-Noten des Hugo-Ball-Gymnasiums
(Eva Burgard)
Instrumental-Ensemble
Sing- und Spielkreis der Grundschule Wittelsbach
(Marie Faber, Esther Hafner, Antje Fuhrmann, Verena Wier, Kathrin Hartz)
Ausschnitte aus dem Dschungelleben
Bilinguales Chorprojekt des Hugo-Ball-Gymnasiums
(Burkhard Simon, Johanna Whitaker-Simon)
„Blowin‘ in the Wind“, „The little Drummer-Boy“, „Auld Lang Syne“
Chor-Projekt der Grundschule Horeb
(Christian Käfer, Denise Becker)
„Vaiana“-Medley
Chor Kantileni der 5. und 6. Klassen des Immanuel-Kant-Gymnasiums
(Volker Christ)
„Cantate Domino“, „I have a dream“
Stadt Pirmasens
BUNT GEMISCHT
21. April 2024
15. Januar 2021
1. März 2025
23. April 2021
19. April 2023
11. September 2024
11. November 2024
14. September 2023
5. September 2023
8. Mai 2025
21. Juni 2023
19. Januar 2025
1. März 2025
17. April 2024
8. März 2023
11. November 2024
8. September 2022
1. März 2025
21. Juli 2023
16. Januar 2025
14. August 2023
4. April 2020
18. Februar 2025
2. Oktober 2023
30. März 2023
10. Juli 2021
26. September 2023
1. Juni 2025
19. Dezember 2022
5. Januar 2024
19. August 2024
9. August 2023
26. April 2025
26. April 2023
26. Mai 2023
22. Juni 2020
14. Januar 2022
30. März 2025