Pirmasens – Sechs Tipps bei Minusgraden: So bleibt die Biotonne frostfrei

Pressemitteilung Pirmasens
Der Winter zeigt aktuell seine kalte Seite.
Das Kältehoch Hannelore hat auch die Südwestpfalz fest im Griff. Die Folge: Strenger Dauerfrost mit zum Teil zweistelligen Minusgraden. Das hat in den vergangenen Tagen zu Problemen bei der Abfallentsorgung geführt.
Gerade waren die Müllwerker des Wirtschafts- und Servicebetriebs der Stadt Pirmasens da, aber die Biotonne vor der Haustür ist noch immer halb voll? Dann ist es wahrscheinlich, dass der Inhalt gefroren war und die braune Tonne nicht geleert werden konnte. Um Unmut zu vermeiden, hat Kerstin Trappmann von der städtischen Umwelt- und Abfallberatung sechs Tipps für eine frostfreie Biotonne parat.
- Die Abfälle sollten immer locker in die Tonne gefüllt und nie hinein gepresst werden.
- Feuchte oder nasse Abfälle bei Frost möglichst in Zeitungspapier gewickelt in die Tonne füllen. Durch Papier wird vorhandene Feuchtigkeit aufgesaugt und die Frostgefahr verringert.
- Einige kleine Zweige, etwas Pappe oder zerknülltes Zeitungspapier ganz unten in die Tonne legen. So wird ein Festfrieren am Gefäßboden verhindert.
- Einen frostsicheren Standplatz für die Mülltonne wählen, z.B. in der Garage.
- Die Behälter möglichst erst morgens (bis 6 Uhr) am Straßenrand bereitstellen, sodass die Abfälle nicht bereits in der Nacht einfrieren.
- Sind die Abfälle bereits vor dem Herausstellen der Tonnen festgefroren, kann versucht werden diese vorsichtig zu lockern. Ein langer Stock oder Spaten, mit dem seitlich an der Gefäßwand heruntergefahren wird, ist hier ein gutes Hilfsmittel.
Konnten die Abfallbehälter dennoch wegen Frost nicht oder nur teilweise geleert werden, bittet die Abfallentsorgung um Verständnis der Bürgerinnen und Bürger.
Bei Fragen oder Problemen wegen nicht geleerte Tonnen helfen die Mitarbeiterinnen der Abfallentsorgung gerne unter der Service-Telefonnummer 06331/240824 weiter.
Aktuelle Beiträge
12. August 2025
12. August 2025
11. August 2025
11. August 2025
Events
Wein- und Kelterfest in Zeiskam
27. September 2025 bis 29. September 2025
BUNT GEMISCHT
17. April 2024
8. Mai 2023
31. Juli 2023
17. November 2023
29. Juni 2023
25. Januar 2021
15. März 2023
3. Mai 2025
10. August 2023
18. Mai 2025
9. Januar 2024
31. Januar 2025
31. Dezember 2024
17. August 2025
29. März 2025
30. Oktober 2023
11. August 2023
22. Juni 2020
5. Januar 2024
15. März 2021
30. Januar 2024
2. Februar 2025
10. Mai 2023
30. März 2025
22. März 2025
1. August 2023
7. August 2023
9. August 2023
28. April 2021
26. Februar 2024
23. Januar 2025
28. Juni 2021
9. Februar 2025
27. November 2024
10. August 2025
16. Juli 2025