Pirmasens – Erfolgreiche Kooperationswerkstatt: Der Weg zur Bildungsallianz

Im Rahmen der Kooperationswerkstatt „BILDUNGSALLIANZ – Junge Talente und Fachkräfte von Morgen fördern“ hat Oberbürgermeister Markus Zwick, gemeinsam mit dem Bildungsbüro der Stadt Pirmasens sowie rund 30 Akteuren aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Verwaltung einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Fachkräftesicherung für die Region gemacht.
Die Veranstaltung, die am 21. März 2025 im Ratssaal der Pirmasenser Messe stattfand, wurde von der Regionalagentur Kommunales Bildungsmanagement RLP-SL moderiert und begleitet. Diese bietet der Stadt Pirmasens bereits seit Jahren wertvolle Unterstützung und Beratung auf ihrem Weg zum Aufbau eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements.
Das zentrale Ziel der Kooperationswerkstatt war es, eine Bildungsallianz für Pirmasens zu initiieren, die im Sommer 2025 ins Leben gerufen wird. Diese Allianz bildet die Grundlage für eine enge, langfristige Zusammenarbeit zwischen allen relevanten Akteuren und soll sicherstellen, dass Pirmasens auch künftig ein attraktiver Standort für Unternehmen und Fachkräfte bleibt.
Oberbürgermeister Markus Zwick erklärt: „Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft und bildet das Fundament für eine erfolgreiche Berufsorientierung und die Integration in den Arbeitsmarkt. Nur durch gemeinsames Handeln können die Bildungs- und Berufschancen in unserer Region verbessert und so die besten Voraussetzungen für die Kinder und Jugendlichen geschaffen werden. Die Bildungsallianz wird Kräfte bündeln und die Zusammenarbeit zwischen allen relevanten Akteuren schaffen, die es uns ermöglicht, junge Menschen gezielt bei ihrer beruflichen Perspektive in Pirmasens zu unterstützen.“
Im Rahmen der Veranstaltung wurden in Arbeitsgruppen bereits konkrete Projektideen erarbeitet, die vor allem auf die Optimierung bestehender Strukturen und die Entwicklung zukunftsorientierter Ansätze abzielen. Diese Projekte sollen dazu beitragen, die Berufsorientierung und Berufswahl sowie die Integration junger Menschen in den bestehenden Arbeitsmarkt weiter zu stärken und ihnen den Übergang in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu erleichtern.
Im Nachgang wird das Bildungsbüro der Stadt auf Grundlage der Veranstaltungsergebnisse eine gemeinsame Charta entwickeln, die als verbindliche Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit dienen wird. Sie soll gemeinsame Ziele und Visionen festhalten und als Kompass für Projekte zur bestmöglichen Förderung junger Talente in der Region beim Übergang von Schule in den Beruf dienen.
„Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Partnern die nächsten Schritte zu gehen und die Zukunft unserer Region aktiv zu gestalten. Jeder, der sich aktiv einbringen und beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, der Bildungsallianz für Pirmasens beizutreten“, betont Oberbürgermeister Markus Zwick. „Ich danke allen Teilnehmenden, den Vertretern aus Kammern, Bildungseinrichtungen, Unternehmen und der Verwaltung für ihren engagierten Austausch und ihre wertvollen Beiträge. Gemeinsam wird die Bildungsallianz Pirmasens einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung und Zukunftsgestaltung der Region leisten.“
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
29. April 2025
Events
Bad Dürkheim feiert ein Jahrtausend Geschichte
17. Mai 2025 bis 18. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
5. Januar 2024
2. Juli 2021
16. April 2025
10. Juli 2023
3. August 2021
13. Januar 2025
18. Juli 2023
24. Dezember 2024
28. Dezember 2024
1. Juni 2021
28. Juni 2023
3. März 2025
19. Juni 2023
4. August 2023
28. April 2021
26. Juli 2023
21. April 2023
19. Januar 2025
15. November 2024
16. November 2023
19. Januar 2025
14. Juli 2023
11. April 2023
19. April 2023
9. Mai 2024
13. April 2021
13. Januar 2025
15. Dezember 2024
12. Februar 2021
1. August 2023
29. Dezember 2024
31. Dezember 2024
11. August 2023
13. August 2020
27. Januar 2025
14. Juli 2023
2. Februar 2025
5. Juli 2023
5. Januar 2025
30. März 2023