Pirmasens – 80 Jahre Fliegerangriff: Vortrag zur Finissage der Sonderausstellung

Im Bombenhagel der Alliierten sank Pirmasens wenige Monate vor Ende des Zweiten Weltkrieges in Schutt und Asche. Eine Sonderausstellung, die aktuell im Alten Rathaus zu sehen ist, erinnert an die verheerenden Ereignisse vor 80 Jahren.
Diese Ausstellung läuft noch bis Sonntag, 11. Mai 2025, und hat seit ihrer Eröffnung am 21. Februar bereits mehr als 250 Interessierte angezogen.
Zur Finissage der Sonderausstellung bietet das Stadtarchiv aufgrund des großen Interesses erneut den Vortrag „Verwischte Spuren“ an. Mehr als 180 Besucher haben den Vortrag von Stadtarchivmitarbeiter Norman Salzmann inzwischen wahrgenommen. Der 15. März 1945 war ein Schicksalstag, als in sieben Angriffswellen die Innenstadt von Pirmasens falls vollständig zerstört wurde.
Während der Ausstellung und des Vortrags gab es zahlreiche Begegnungen von Zeitzeugen und Nachfahren. Das Stadtarchiv ruft deshalb auf, direkte oder erzählte Erinnerungen zum 15. März 1945 und den Auswirkungen des Angriffs zu teilen. Interessierte können sich telefonisch unter 06331/84-2832 oder per Mail an archiv@pirmasens.de an die Mitarbeiter des Stadtarchivs wenden. Das Stadtarchiv ist stets interessiert an mündlichen, schriftlichen oder auch fotografischen Quellen, um die Geschichte von Pirmasens zu dokumentieren.
Auf einen Blick: Der Vortrag „Verwischte Spuren – Die Schrecken des Krieges“ findet am Sonntag, 11. Mai 2025, im Rahmen der Finissage, im Landgrafensaal des Alten Rathauses statt. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die aktuelle Sonderausstellung letztmalig zu besichtigen.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
5. November 2025
5. November 2025
Events
Pink Floyd-Tributeband „echoes“
6. Dezember 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
1. Januar 2025
23. Februar 2025
31. Juli 2023
25. Oktober 2025
30. August 2025
15. August 2023
10. Mai 2024
29. März 2025
11. Oktober 2025
6. April 2023
3. April 2023
9. November 2021
27. Mai 2021
12. Januar 2025
11. Juni 2025
21. September 2023
12. Mai 2023
30. September 2024
21. November 2021
21. Juni 2025
3. November 2023
15. Juni 2025
17. April 2024
28. Dezember 2023
19. Dezember 2022
10. August 2023
19. Januar 2025
4. Juli 2023
1. Juni 2025
22. April 2024
12. März 2024
2. Juli 2021
25. Juni 2025
30. Juni 2021
21. September 2025
22. August 2023
16. März 2025
22. April 2021
3. Juni 2024
26. September 2025
2. Juli 2025
