Neuer Vizepräsident für Forschung an der RPTU in Landau

Neuer Vizepräsident für Forschung an der RPTU in Landau
Der Biologe Professor Dr. Klaus Schwenk ist neuer Vizepräsident für Forschung an der RPTU in Landau. Er übernimmt das Amt von Professor Dr. Ralf B. Schäfer, der aufgrund eines Rufs an die Universität Duisburg-Essen sein Amt vorzeitig abgegeben hat. Schwenks Amtszeit läuft bis Ende Februar 2025.
Schwenk verantwortet als Vizepräsident in Landau die Bereiche Forschung, wissenschaftlicher Nachwuchs, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Der Senat der RPTU wählte in seiner Sitzung am 24. April 2024 den 60-Jährigen, damit er in den verbleibenden zehn Monaten der Amtsperiode von Schäfer die laufenden Projekte fortführt und dazu beiträgt, den neuen Präsidenten der RPTU bei seinem Amtsantritt im Oktober zu unterstützen.
Schwenk lehrt seit 2009 in Landau. In den vergangenen fünfzehn Jahren hat er die Arbeitsgruppe Molekulare Ökologie am Institut für Umweltwissenschaften aufgebaut. Er ist zudem Gastwissenschaftler am Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Von 2017 bis 2022 war Schwenk Dekan des Landauer Fachbereichs Natur- und Umweltwissenschaften.
In seiner Forschung geht es vorwiegend um die Entwicklung und Anwendung von molekulargenetischen Methoden zur Beantwortung von ökologischen und evolutionsbiologischen Fragestellungen. Insbesondere die Biodiversität von Invertebraten aquatischer Systeme, sprich wirbellose Lebewesen in Oberflächen- und Grundwasser mit dem Fokus auf Wasser-Land-Interaktionen und die Veränderungen der genetischen Variation und Artenvielfalt in Raum und Zeit wird untersucht. Ein aktuelles Projekt beschäftigt sich zum Beispiel mit der Belastung von Grundwasserökosystemen, die für die Reinhaltung des Trinkwassers mit verantwortlich sind, um Strategien für die nachhaltige Nutzung dieser lebensnotwendigen Ressource zu entwickeln.
Zur Person
Klaus Schwenk studierte Biologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und wurde von der Universität Utrecht, Niederlanden, promoviert. Anschließend arbeitete er an der Universität von Amsterdam sowie an der Guelph-University in Kanada. Er habilitierte 2005 an der Goethe-Universität Frankfurt auf dem Gebiet der molekularen Ökologie aquatischer Organismen und erhielt die akademische Lehrbefähigung für Zoologie. Von 2008 bis 2010 war er Projektgruppenleiter am Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum. 2009 wechselte er an die Universität Koblenz-Landau, wo er auf die Professur für Molekulare Ökologie berufen wurde. Seit 2023 lehrt und forscht Schwenk an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau.
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Aktuelle Beiträge
29. April 2025
29. April 2025
Events
Andreas Kümmert & The Electric Circus
9. Mai 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
30. März 2025
14. Dezember 2024
30. März 2023
31. Juli 2023
11. Oktober 2024
28. Juli 2023
26. August 2023
18. Januar 2025
31. August 2023
22. August 2023
25. Januar 2025
15. August 2023
1. Februar 2025
5. Juli 2023
8. Oktober 2024
23. Januar 2024
26. Februar 2024
10. August 2023
10. August 2023
17. April 2024
15. November 2023
4. Februar 2022
26. April 2023
20. August 2021
16. Dezember 2022
31. Juli 2023
12. November 2024
9. März 2025
1. Mai 2025
16. April 2025
28. Dezember 2024