Landau: Oberbürgermeister Dominik Geißler lädt am 11. Januar zum Neujahrsempfang

Mit Feasco, Poetry Slam-Meister Anuraj Sri Rajarajendran und vielen mehr: Oberbürgermeister Dominik Geißler lädt am 11. Januar zum Neujahrsempfang – Kommt zahlreich!
Landau kommt aus dem Feiern gar nicht mehr raus! Stand 2024 im Zeichen des 750. Stadtgeburtstags, wird es auch 2025 ganz bestimmt nicht langweilig. Bestes Beispiel ist eines der ersten gesellschaftlichen und kulturellen Highlights des Jahres: der Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Dominik Geißler am Samstag, 11. Januar, in der Jugendstil-Festhalle. Das Motto: „Landau – Highlights und Spotlights“. Im Mittelpunkt stehen dabei – unter anderem – die RPTU und deren Absolventinnen und Absolventen. Einlass ist um 18 Uhr; Beginn um 19 Uhr. Wer sicher einen Sitzplatz ergattern möchte, kommt am besten früh!
Was sich im zurückliegenden Jahr bewährt hat, wird in diesem Jahr fortgeführt: Der Neujahrsempfang findet samstags statt und auf den offiziellen Teil des Abends folgt ab 21:30 Uhr eine Aftershow-Party. Diese rocken die Lokalmatadore von Feasco. Die Band aus Landau liefert greifbaren Indie-Pop, der zum Tanzen einlädt, aber auch zum Denken anregt. Dazu vermischt die Band verschiedene Genres und vermittelt durch die Vielfalt an Elementen „good vibes“ und gute Laune. Seit 2019 machen Rico, Flix, JJ und Thommy inzwischen als Feasco Musik und haben bisher vier Songs mit Musikvideo veröffentlicht und über 200.000 Streams auf Spotify erzielt. Feasco treten auch während des offiziellen Teils des Abends mit mehreren Songs auf.
Weitere Stars des Abends: mehrere Vertreterinnen und Vertretern des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU um Prof. Dr. Anja Ohmer, allen voran Anuraj Sri Rajarajendran. Der Student der RPTU ist der beste Poetry Slammer Deutschlands: Er konnte sich kürzlich in Bielefeld den Deutschen Meister-Titel im Poetry Slam sichern. Auf der Bühne der Landauer Jugendstil-Festhalle wird er seine beiden Siegertexte aus dem Wettbewerb vortragen. Lachen, Weinen und Gänsehaut garantiert!
Außerdem begeistert das ZKW das Publikum beim Landauer Neujahrsempfang mit einem Mikrotheater. Studierende des Studiengangs „Darstellendes Spiel/Theater“ bringen diese innovative Spielform auf die Bühne, die sich durch ihre Kürze, Intensität und Nähe zum Publikum auszeichnet. Thema der Aufführung ist die Bedeutung des Theaters im tagtäglichen Spiel des Lebens.
Durch den Abend führt Fabian Strahl, Moderator, Zauberer und Musiker aus der Südpfalz. Bekannt für seine einzigartige Verbindung von Zauberkunst und Musik, lässt er seine Leidenschaft für das Klavierspiel in seine Darbietung einfließen. Mit beeindruckender Fingerfertigkeit, Charme und Witz beweist er, dass seine Kunst ohne „doppelten Boden“ auskommt.
Dazu kommen noch diverse Überraschungen!
Oberbürgermeister Dominik Geißler freut sich auf einen spannenden Abend mit vielen Highlights und lädt alle Landauerinnen und Landauer sowie Freundinnen und Freunde der Stadt Landau herzlich ein: „Kommt alle zum Neujahrsempfang mit After-Show-Party und feiert mit uns das noch junge Jahr 2025!“. Der Oberbürgermeister wird in seiner Neujahrsansprache – dem Herzstück des Neujahrsempfangs – auf das aufregende Jubiläumsjahr 2024 zurückblicken und gleichzeitig einen Ausblick auf das Jahr 2025 in Landau geben.
Der Eintritt zum Neujahrsempfang ist wie immer frei.
Die Veranstaltung gliedert sich in einen offiziellen Teil, einen Stehempfang im Foyer mit Weinen der Landauer Winzerinnen und Winzer sowie Knabbereien – und eine Aftershow-Party. Es ist auch möglich, erst dann zur Veranstaltung dazuzustoßen und „nur“ das Konzert von Feasco zu genießen.
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
1. Januar 2025
8. Februar 2025
1. Oktober 2021
23. März 2023
25. Juli 2023
15. Februar 2021
13. August 2023
26. Juni 2020
19. April 2024
4. Juli 2023
11. April 2023
8. September 2023
26. Februar 2024
11. Juli 2023
29. Januar 2021
27. November 2024
13. April 2025
6. April 2023
15. März 2023
20. März 2023
18. Januar 2025
15. Dezember 2024
8. Februar 2025
5. September 2023
23. März 2021
5. Mai 2020
15. November 2024
23. Februar 2025
24. Dezember 2024
4. Januar 2024
8. Mai 2023
4. Juli 2023
11. November 2024
26. April 2023
22. Februar 2025
10. Juli 2023
26. Februar 2024
17. August 2023
4. März 2024
8. April 2025
14. August 2020