Lambrecht – Winterthemen in der Biosphärenakademie

Futterspender für Wildtiere, Nisthilfen und Lichtspiele
Welche Tiere benötigen in der kalten Jahreszeit Unterstützung? Wie lässt sich Licht in dunkle Winterabende bringen? Die Biosphärenakademie in der Franz-Hartmann-Straße 9 in Lambrecht lädt zum gemeinsamen Werken und Spielen ein. Da die Workshops an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden sind, sollten sich Interessierte unbedingt vorab per E-Mail an u.diehl@pfaelzerwald.bv-pfalz.de anmelden.
Workshop: Futterspender für Wildtiere aus Recyclingmaterial bauen
Am Samstag, 30. November, geht es von 14 bis 17 Uhr um die richtige Fütterung von Wildtieren im eigenen Garten. Der Workshop informiert darüber, wann und wo es sinnvoll sein kann zu füttern und was man besser nicht machen sollte. Im Anschluss stellen die Teilnehmenden gemeinsam kreative Futterspender aus Recyclingmaterial für die Verwendung im eigenen Garten her. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Familien. Die Teilnahme kostet 8 Euro pro Person.
Workshop: Nisthilfen bauen
Neben pfiffigen Nisthilfen für verschiedene Vogelarten, werden am Sonntag, 1. Dezember, von 9.30 bis 12 Uhr auch Nisthilfen für Wildbienen, Marienkäfer und andere Insekten hergestellt. Die selbstgebauten Werke können zu Beginn der nächsten Brutzeit im eigenen Garten zum Einsatz kommen. Der Workshop richtet sich an Familien. Vielleicht entsteht im Kurs ja auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk. Inklusive Material kostet der Kurs 15 Euro pro Person.
Workshop: Licht und Schatten
Beim Spielen in der Dunkelheit hat Licht in Form von Taschenlampen, Kerzen oder Fackeln eine zentrale Bedeutung. Am Samstag, 7. Dezember, spielen die teilnehmenden Familien zwischen 17 und 19.30 Uhr draußen und drinnen auf ganz unterschiedliche Weise mit Licht und Schatten. Die Aktionen reichen vom Schattentheater, über Lichtmalerei mit der Taschenlampe bis hin zur nächtlichen Schnitzeljagd. Teilweise müssen sie dafür das passende Equipment selbst bauen. Pro Person kostet die Teilnahme 6 Euro.
Weitere Informationen auf der Website des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen unter https://www.pfaelzerwald.de/termine/kategorie/biosphaerenakademie/
oder telefonisch unter der Nummer 06325 9552-45.
Ein selbstgebauter Nistkasten mit Kohlmeise. Foto: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen/Thomas Kunze
Aktuelle Beiträge
2. September 2025
1. September 2025
1. September 2025
1. September 2025
Events
Oldtimerwandern an der südlichen Weinstraße zum Tag des offenen Denkmals
13. September 2025 bis 14. September 2025
BUNT GEMISCHT
16. Februar 2025
21. Juli 2025
13. August 2020
16. Januar 2024
18. Juli 2023
3. März 2025
18. August 2023
27. Januar 2025
13. Juli 2025
24. Juli 2023
22. April 2024
8. Juni 2025
15. August 2023
1. August 2025
19. Juli 2025
24. Februar 2025
31. März 2023
2. März 2025
13. Januar 2025
17. April 2025
18. Juli 2025
16. Dezember 2023
1. März 2025
20. Januar 2025
7. April 2021
16. Mai 2025
14. August 2020
19. Juni 2023
21. März 2023
7. Juni 2024
31. Januar 2025
16. August 2023
5. Juni 2023
17. April 2023