Kaiserslautern – Zu Besuch in der Partnerstadt

Gruppe der Meisterschule war in Saint-Quentin zu Gast
Die Meisterschule für Handwerker war im November erneut in der Partnerstadt Kaiserslauterns in Saint-Quentin zu Gast. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern war vom 3. bis 22. November am Lycée des Métiers d’Art, eine Art Berufsschule mit den Schwerpunkten Tischlerei, Drechslerei, Holzbildhauerei und Polsterei, zu Besuch.
Während ihres Aufenthalts bekam die Gruppe aus Kaiserslautern einen Einblick in die Tischlerausbildung und ebenso auch in die anderen handwerklichen Berufsgruppen, darunter auch erstmals in die Handwerkskunst des Mosaiks und das Korbflechtens. Als Hauptprojekt wurde ein Spieltisch aus Esche gefertigt, in den als austauschbare Spielflächen ein Schach- und Mühlespielbrett eingearbeitet sind. Die Projekte wurden gemeinsam mit den französischen Schülern umgesetzt, wobei auch Wert auf sprachliche Lerninhalte und kulturellen Austausch gelegt wurde.
Die Gruppe wurde von Bürgermeisterin Frédérique Macarez und dem Beigeordneten Alexis Grandin empfangen. Als Geschenk der Meisterschule bekamen die Gastgeber einen in Stein gemeißelten Löwen, das Wappen des Beziksverbands, überreicht. Im Zuge des Aufenthalts war die Gruppe zudem an den Feierlichkeiten zum 11. November beteiligt.
Der Austausch fand im Rahmen eines von ProTandem finanzierten Partnerschaftsprogramms statt. Der Gegenbesuch des Lycée des Métiers d’Art ist für März 2025 geplant. Die Meisterschule für Handwerker betreibt seit mehr als 25 Jahren einen Austausch mit französischen Berufsschulen, seit 2019 mit Saint-Quentin.
Beim Empfang im Rathaus von Saint-Quentin mit Bürgermeisterin Macarez und dem Beigeordneten Grandin. © Meisterschule für Handwerker
Aktuelle Beiträge
27. August 2025
Events
Barbarossafest „Swinging Lautern“
4. September 2025 bis 6. September 2025
BUNT GEMISCHT
13. August 2023
31. Juli 2023
28. April 2021
18. Juli 2023
16. Juli 2025
19. Juni 2023
20. November 2024
17. Juli 2025
26. Januar 2025
18. Dezember 2023
13. August 2024
3. März 2025
16. August 2023
19. Juni 2023
10. Juli 2023
29. Juni 2025
22. Dezember 2020
16. Januar 2025
26. Oktober 2023
16. Oktober 2023
17. November 2023
13. Januar 2025
31. März 2023
13. Oktober 2023
23. April 2021
8. Mai 2025
3. Mai 2025
14. Mai 2025
21. Dezember 2024
5. Januar 2024
30. März 2025
4. Februar 2025
15. November 2024
5. April 2023
18. Januar 2025
24. August 2023
17. April 2024
24. März 2025