Kaiserslautern – Von der Demokratie bis zur Wohlfühlstadt

Breites Themenspektrum bei Bürgersprechstunde der OB
Über eine große Resonanz und ein breites Themenspektrum durfte sich Oberbürgermeisterin Beate Kimmel bei ihrer telefonischen Bürgersprechstunde freuen. „Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um nicht nur ihre ganz persönlichen Anliegen vorzutragen, sondern auch Ideen und Vorschläge für ein besseres Miteinander anzusprechen“, bilanzierte das Stadtoberhaupt. So hätten sich die Telefonate unter anderem mit möglichen Projekten für ein besseres Demokratieverständnis wie auch der weiteren Entwicklung Kaiserslauterns zur Wohlfühlstadt beschäftigt.
Immer wieder im Fokus der Anrufenden stand das Verhalten Einzelner wie der Gesellschaft, das oft als rücksichtslos und oberflächlich wahrgenommen wird. In diesem Zusammenhang bat ein Anwohner um ein besonderes Augenmerk für das Dunkeltälchen, das unter einem zu hohen Fahrzeugaufkommen und zu vielen Geschwindigkeitsüberschreitungen leide. Eine weitere Anruferin sprach die Perspektiven für Jugendliche an, für die sie sich einen mehr wertschätzenden Umgang im öffentlichen Raum wünscht. Speziell auch für Jugendliche mit Migrationshintergrund müsse mehr getan werden, um diese besser in die Gesellschaft zu integrieren.
Von anderen Seiten wurde die Oberbürgermeisterin auf gewünschte bauliche Veränderungen im Stadtbild, beispielsweise auf noch fehlende Unterstände oder Sitzmöglichkeiten an den Bushaltestellen angesprochen. Ein weiterer Bürger wies Kimmel auf einen in seinem unmittelbaren Wohnumfeld stattfindenden Drogenverkauf hin, weitere Anrufer beklagten einen immer wieder zu beobachtenden Vandalismus an parkenden Autos. Darüber hinaus wurde auch die Auslastung der Schulturnhallen am Abend, beispielsweise durch Vereine, thematisiert und eine weitere Optimierung gewünscht.
Bürgerinnen und Bürger, die sich mit Beate Kimmel zu verschiedenen Lautrer Themen austauschen möchten, haben hierzu am 11. Februar 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr erneut Gelegenheit. Die Oberbürgermeisterin ist dann wieder unter der Durchwahl (0631) 365-1010 zu erreichen. Hiervon unabhängig können die Anliegen oder Verbesserungsvorschläge auch per E-Mail unter oberbuergermeisterin@kaiserslautern.dedirekt an sie geschickt werden.
Stadt Kaiserslautern
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
24. Juli 2023
11. Dezember 2024
4. Januar 2024
29. Dezember 2024
28. Juli 2023
19. März 2025
22. Februar 2025
19. April 2023
29. Juli 2024
5. August 2024
7. August 2023
23. Februar 2025
14. Dezember 2024
26. August 2021
5. April 2023
23. Oktober 2024
8. Februar 2024
22. Februar 2025
5. Mai 2020
21. April 2024
11. September 2024
13. April 2025
3. Januar 2024
30. September 2024
15. März 2023
5. Juli 2023
23. Mai 2024
3. April 2023
16. Oktober 2024
31. März 2023
25. Juli 2023
26. August 2024
29. Januar 2025
30. September 2021
9. August 2023
21. Juli 2023
3. Juli 2023