Kaiserslautern – Schulz: „Hohes musikalisches Können bewiesen.“ Auszeichnungen von Stadt und Sparkasse bei Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

Auszeichnungen von Stadt und Sparkasse bei Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“
Insgesamt 18 Teilnehmende mit einem ersten Preis, davon neun mit einer Weiterleitung zum Landeswettbewerb, sowie weitere 14 Teilnehmende mit einem zweiten Preis – so lautet das beeindruckende Ergebnis, das sich die insgesamt 32 jungen Musikerinnen und Musiker aus dem Stadtgebiet beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erspielt haben. Bei einer Feierstunde im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses gratulierte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz dem musikalischen Nachwuchs aus der Stadt Kaiserslautern. „Ihr habt hohes musikalisches Können bewiesen und eine Superleistung erbracht, auf die Ihr zu Recht stolz sein dürft“, lobte er das gute Abschneiden der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zusammen mit dem stellvertretenden Vorstandsmitglied der Sparkasse, Patrick Wagner, und deren Marketingleiterin Andrea Brunnett überreichte er anschließend die von der Sparkasse Kaiserslautern gestifteten Preise im Gesamtwert von über 1.300 Euro.
Wie Schulz bei seiner Begrüßung betonte, sei bei diesem Regionalwettbewerb erneut über ein Viertel der insgesamt 120 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen aus dem Stadtgebiet gekommen.
Außerdem hätte die Stadt zusammen mit den anderen vier teilnehmenden Städten und Landkreisen der Region den größten Regionalwettbewerb in ganz Rheinland-Pfalz ausgerichtet. „Dies zeigt nicht nur, wie breit unsere musikalische Basis ist. Es zeigt auch, wie hoch das Niveau unseres Nachwuchses ist und wie qualitativ hochwertig die musikalischen Ausbildungen in unserer Region sind“, meinte er an die anwesenden Familienmitglieder und Lehrkräfte gerichtet. Bei diesen bedankte er sich für die Förderung und Unterstützung der jungen Teilnehmenden, nicht ohne nochmals auf den großen Stellenwert von Musikerziehung in den Lautrer Schulen und an der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie hinzuweisen.
Als „eine hervorragende Investition der Sparkasse Kaiserslautern in die Zukunft der hier lebenden Kinder und Jugendlichen“ bezeichnete Patrick Wagner als stellvertretendes Vorstandsmitglied die von seinem Kreditinstitut zur Verfügung gestellten Preisgelder. Es sei eine Freude, auch in diesem Jahr wieder bei der Preisverleihung von „Jugend musiziert“ mit dabei zu sein und so eine seit Jahrzehnten bestehende Tradition weiter zu beleben. Auch er gratulierte den jungen Musikerinnen und Musikern zu ihren Erfolgen, während er gemeinsam mit Andrea Brunnett und Bürgermeister Schulz die jungen Musikerinnen und Musiker aufrief. Die Feierstunde, die Katharina Punstein als Regionalleiterin des Wettbewerbs moderierte, wurde von einigen der Preisträgerinnen und Preisträger musikalisch umrahmt.
Referat Kultur | (c) Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
2. November 2025
2. November 2025
2. November 2025
Events
SAVE YOUR SOUL – Chorkonzert mit Band
8. November 2025 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
21. August 2025
10. Februar 2025
2. August 2023
11. Juli 2023
20. November 2024
13. August 2024
14. November 2024
7. August 2023
13. September 2025
2. August 2023
18. Mai 2025
13. Januar 2025
31. März 2025
14. August 2020
26. Juli 2023
9. August 2023
13. August 2024
23. Dezember 2024
31. Januar 2025
20. Januar 2025
11. Oktober 2025
22. Februar 2025
19. September 2023
17. Juli 2023
11. September 2023
5. April 2025
1. Januar 2025
7. September 2023
2. Juli 2025
10. Mai 2023
9. Mai 2025
13. April 2025
22. Januar 2025
10. Februar 2021
20. April 2021
