Kaiserslautern – Psychosozialer Wegweiser ab sofort digital

Nachschlagewerk bietet psychologische und soziale Hilfestellungen
Der neu aufgelegte Psychosoziale Wegweiser für Kaiserslautern ist ab sofort digital verfügbar. Unter www.kaiserslautern.de/psychosozialerwegweiser ist das Informationsportal auf der Homepage der Stadt Kaiserslautern abrufbar. Hier können über eine Suchfunktion vielfältige Angebote aus den Bereichen Therapie, Selbsthilfe, Wohnen, Arbeiten, Beratung und Unterstützung recherchiert werden.
„Ich freue mich, den Menschen in der Region damit umfangreiche Informationen sowie kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für psychologische und soziale Fragen in verschiedenen Lebenssituationen zur Verfügung stellen zu können“, so Sozialdezernentin Anja Pfeiffer. Der Psychosoziale Wegweiser sei ein gefragtes Nachschlagewerk für Betroffene und Angehörige, aber auch für die Fachwelt.
„Die Vielzahl von Angeboten führte in der Vergangenheit dazu, dass der Wegweiser meist bereits kurz nach Drucklegung nicht mehr aktuell war. Daher haben wir uns auf eine rein digitale Neuauflage verständigt“, erklärt Heiko Becker von der Koordinierungsstelle Gemeindepsychiatrie Stadt Kaiserslautern.
Der Psychosoziale Wegweiser wird von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Kaiserslautern herausgegeben und von der Stadt Kaiserslautern redaktionell betreut. Die Onlineversion des Psychosozialen Wegweisers wird soweit möglich stets auf dem aktuellsten Stand gehalten. „Dies hängt auch von Rückmeldungen der eingetragenen sozialen Dienste und Einrichtungen ab“, betont Heiko Becker.
Eventuell erforderliche Korrekturen der Daten können per E-Mail an das Redaktionsteam unter sozialplanung@kaiserslautern.de gemeldet werden.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
1. November 2025
Events
Chorgemeinschaft lädt zu „Musik am Sonntagnachmittag“ ein
9. November 2025 - 14:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
24. März 2025
7. August 2023
7. August 2023
19. Dezember 2022
5. Januar 2024
25. Juli 2023
27. März 2023
2. Februar 2025
18. Dezember 2024
21. Juli 2023
22. Februar 2025
19. August 2024
24. Juli 2023
14. Dezember 2024
13. September 2025
22. Juni 2025
21. Juni 2025
24. Dezember 2024
12. Mai 2023
4. Juli 2023
11. August 2025
20. September 2025
22. Januar 2021
22. März 2025
16. Januar 2025
8. Februar 2023
16. Dezember 2023
26. Oktober 2025
15. Mai 2023
21. April 2021
9. August 2023
23. Januar 2025
9. Juni 2020
12. November 2024
13. Dezember 2023
5. Juli 2023
26. August 2021
29. März 2025
8. Juni 2025
9. April 2021
10. August 2023
18. Februar 2024
4. April 2020
