Kaiserslautern – Notinsel wieder auf der Lautrer Maikerwe

Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not
Bereits seit mittlerweile 16 Jahren gibt es die Notinsel in Kaiserslautern. Nahezu 60 Geschäfte der Stadt Kaiserslautern haben sich diesem bundesweiten Projekt der Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel mit Sitz in Karlsruhe freiwillig angeschlossen. Ziel der Notinsel ist es, eine erste Anlaufstelle, ein Fluchtort in einer Gefahrensituation zu sein.
Dieses Jahr wird es auch wieder eine Notinsel auf der Lautrer Maikerwe geben. Die Notinsel befindet sich direkt am weißen Container beim Büro des Marktmeisters und macht durch eine rote Fahne mit dem Notinsel-Logo auf sich aufmerksam. Die Notinsel kann von Kindern und Jugendlichen während des Kerwebetriebs jederzeit aufgesucht werden, wenn sie Hilfe benötigen. Dies kann zum Beispiel sein, wenn die Kinder oder Jugendlichen ihr Handy verloren haben und ihre Eltern erreichen möchten. Auch als Zufluchtsort bei Gewalt, Bedrohung, Diebstahl oder ähnlichem kann die Notinsel aufgesucht werden.
Für die Dauer der Kerwe wird die Notinsel in Kaiserslautern von der Fachstelle für erzieherischen Kinder- und Jugendschutz des Referats Jugend und Sport in Kooperation mit dem Referat Recht und Ordnung der Stadtverwaltung Kaiserslautern koordiniert.
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
4. November 2024
2. Januar 2025
1. August 2023
24. Juli 2023
15. Juni 2023
18. September 2023
11. Dezember 2024
9. Dezember 2024
8. August 2023
20. Juni 2023
11. Februar 2021
29. März 2023
18. Januar 2025
9. Februar 2023
30. September 2024
31. Januar 2025
24. März 2025
14. Juli 2021
17. April 2024
9. Mai 2024
10. Mai 2023
12. März 2024
14. Juni 2023
12. Juli 2022
26. April 2025
18. Juli 2023
21. März 2023
6. Februar 2024
19. Januar 2025
26. Januar 2025
1. Januar 2025
14. Mai 2024
15. März 2023
23. Februar 2025