Kaiserslautern – KOSIS Data Explorer will Endrunde beim bundesweiten Open-Source-Wettbewerb erreichen

Jetzt für die Stadt Kaiserslautern abstimmen unter: www.open-source-wettbewerb.de/voting
Das Referat Digitalisierung und Innovation der Stadt Kaiserslautern hat mit seiner innovativen Statistikplattform KOSIS Data Explorer am renommierten bundesweiten Open-Source-Wettbewerb teilgenommen – und es in die Zwischenrunde geschafft. Damit erzielt das Projekt einen weiteren wichtigen Erfolg im Bereich digitaler Innovation. Aktuell präsentieren sich 39 Projekte auf der Abstimmungsseite [www.open-source-wettbewerb.de/voting]www.open-source-wettbewerb.de/voting. Nun entscheidet die bundesweite Online-Abstimmung, wer in die Endrunde der letzten Zehn kommt und somit weiter die Chance hat, den Preis zu gewinnen. Jede Stimme zählt – und das Team freut sich über jede Unterstützung.
Das Projekt: KOSIS Data Explorer
Der KOSIS Data Explorer ist ein webbasiertes Open-Source-Tool zur Verarbeitung, Analyse und Visualisierung hochdimensionaler Melderegisterdaten. Entwickelt am DFKI und seit 2014 kontinuierlich ausgebaut, wird es in enger Kooperation mit dem Referat Digitalisierung und Innovation betrieben und regelmäßig durch Förderprojekte – zuletzt im Rahmen der MPSC-Förderung des BMWSB – unterstützt.
Das Tool bietet kommunalen Fachabteilungen, wie der Statistikstelle der Stadt Kaiserslautern, entscheidende Vorteile:
Datenschutzkonformer Zugriff auf Bevölkerungsdaten
· Automatisierte Standardauswertungen und flexible Ad-hoc-Analysen
· Interaktive Visualisierungen (Karten, Zeitreihen, Vergleichsanalysen)
· Schnelligkeit: Ergebnisse in Sekunden statt in bis zu 24 Stunden
· Einfache Bedienung ohne technisches Vorwissen
· Verbesserung der Datenqualität durch Visualisierung fehlender oder fehlerhafter Datensätze
Besonders hervorzuheben ist, dass der KOSIS Data Explorer Auswertungen ermöglicht, die mit bestehenden Systemen aufgrund starrer technischer Einschränkungen bislang nicht realisierbar waren. Dadurch eröffnet er neue Perspektiven für die kommunale Statistikarbeit.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
12. September 2025
12. September 2025
12. September 2025
Events
„InWändig“ – Ausstellung im Stadtmuseum
13. September 2025 bis 26. September 2025
BUNT GEMISCHT
31. März 2025
9. Januar 2024
9. Mai 2025
10. August 2023
8. Mai 2025
13. April 2024
11. Dezember 2023
17. Januar 2024
24. Februar 2024
10. März 2021
8. März 2021
2. Juli 2021
13. August 2024
25. April 2023
18. Juli 2023
27. Juli 2023
30. März 2025
21. Juli 2023
10. Mai 2023
26. Juni 2020
3. August 2021
6. Januar 2025
15. März 2023
29. März 2023
3. April 2023
22. Januar 2025
30. März 2023
3. April 2023
1. Januar 2025
15. Juni 2023
9. Oktober 2024
8. August 2023
20. August 2021
5. Februar 2025
10. August 2023