Kaiserslautern – Kommunaler Aktionsplan Inklusion 2.0 beschlossen

Ergebnisse werden am 02. Juli in der Stadtbibliothek vorgestellt
Der Stadtrat hat am 03. Juni 2024 einstimmig den Aktionsplan Inklusion 2.0 befürwortet. Das übergeordnete Ziel des kommunalen Aktionsplans ist es, ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Beeinträchtigungen inmitten einer inklusiven Gesellschaft zu schaffen. Dazu sollen mithilfe des Aktionsplans Inklusion 2.0 Maßnahmen umgesetzt werden, die die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens fördern und unterstützen. Mit dem Grundsatzbeschluss bekennt sich der Stadtrat klar für ein inklusiveres Kaiserlautern. Die konkreten Maßnahmen, die vonseiten der Verwaltung im Zeitraum 2024 bis 2029 umgesetzt werden sollen, werden künftig in separaten Beschlussvorschlägen durch den Inklusionsbeirat in den Stadtrat eingebracht.
Um die Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen zu verbessern, wurde auf Initiative des Vereins Kaiserslautern inKLusiv e. V. im Jahr 2017 der Aktionsplan Inklusion für die Stadt Kaiserslautern herausgegeben.
Ziel war es, erstmals den Ist-Zustand der Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen zu erfassen. Zudem sollten konkrete Handlungsempfehlungen für ein inklusiveres Leben in Kaiserlautern erarbeitet werden.
Die Bewertung und Fortschreibung des Aktionsplans Inklusion – und somit die Entwicklung des Aktionsplans Inklusion 2.0 – wurde vonseiten des kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung der Stadt Kaiserslautern, Steffen Griebe, veranlasst. Die Maßnahmen des Aktionsplans wurden in themenspezifischen Arbeitsgruppen mit Beteiligung von Betroffenen, Angehörigen, Interessensvertretungen und Experten erarbeitet. Die Umsetzung des Aktionsplans verantwortet und koordiniert ebenfalls der kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung.
Der Aktionsplan Inklusion 2.0 sowie die insgesamt 99 erarbeiteten Maßnahmen werden den Beteiligten sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern bei einer öffentlichen Abschlussveranstaltung am 02. Juli 2024, 17 Uhr, im Georg-Michael-Pfaff-Saal im Gebäude der Stadtbibliothek, Klosterstraße 8, präsentiert. Anschließend wird der Aktionsplan Inklusion 2.0 als gedruckte Broschüre und digital verfügbar sein.
Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
5. Juli 2023
7. August 2023
22. Februar 2021
13. August 2024
16. Februar 2025
22. Juni 2025
8. Februar 2023
10. März 2025
17. September 2024
12. Februar 2021
10. Dezember 2024
22. Dezember 2024
1. Oktober 2021
17. Mai 2025
10. Juli 2021
7. August 2023
13. August 2023
18. Juli 2023
13. Juli 2025
28. August 2023
12. Januar 2025
10. Mai 2023
21. April 2024
8. August 2023
24. August 2023
29. März 2023
27. Juli 2023
24. Juli 2023
24. Mai 2023
4. Juli 2023
31. März 2023
13. Januar 2025
20. August 2021
23. April 2021
10. Dezember 2024