Kaiserslautern – Kinder pflanzen und ernten auch in diesem Jahr wieder selbst

Kita Mobile ist seit 2020 Acker-Kita – Beigeordnete Pfeiffer packt mit an
Seit 2020 wird in der Kita Mobile im Asternweg eifrig gegärtnert. Dutzende verschiedene Gemüsesorten, darunter Kartoffeln, Tomaten, Salat und Bohnen, pflanzen die Kinder der Kindertagesstätte jährlich in ihrem Gemüsegarten an – so auch in diesem Jahr wieder. Am Freitagmorgen war großer Pflanztag, an dem Jugenddezernentin Anja Pfeiffer tatkräftig mitwirkte. In Begleitung von den beiden „Gartenbeauftragten“ der Kita, Etienne Martin und Claudia Schneider, ging es in den Garten, wo heute unter anderem Kürbisse, Gurken und Zucchini auf der Pflanzliste standen.
Die Kita Mobile ist eine „Acker-Kita“ im Bildungsprogramm „Ackerracker“. Ziel ist eine nachhaltige und dauerhafte Möglichkeit zur Naturerfahrung. Durch praktisches Gärtnern bekommen die Kinder einen selbstständigen Einblick in den Anbau und das Wachstum von Lebensmitteln und können sich Gedanken machen über Ressourcen und Nachhaltigkeit und somit Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Das geerntete Gemüse wird in der Kita in der Küche verwendet, wo die Kinder auch mithelfen dürfen, so dass sie den Prozess vom Setzling bis zum fertigen Gericht auf dem Teller miterleben und vor allem selbst mitgestalten können. Insgesamt gibt es aktuell 470 Acker-Kitas in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Kita Mobile war seinerzeit die erste in Rheinland-Pfalz.
Wie Kitaleiterin Sonja Jahn berichtet, habe man mit dem Garten bei den Kindern einen Nerv getroffen, die mit Feuereifer nun schon im fünften Jahr bei der Sache seien. Davon konnte sich auch Anja Pfeiffer überzeugen, die mit fünf Kindern und sichtlichem Spaß Kürbis- und Zucchini-Pflänzchen einpflanzte und wässerte. „Das ist so ein schönes Projekt! Hier lernen die Kinder spielerisch, woher das Essen auf ihren Tellern kommt, und zugleich werden hervorragende Bioprodukte für die Kita-Küche produziert. Vielen Dank und ein dickes Lob an alle, die hier mit so viel Herzblut bei der Sache sind.“
Um noch besser gärtnern zu können, plant die Kita zur Ergänzung des Gartens ein Gewächshaus. Dank Spenden, unter anderem von der VR-Bank, steht die Finanzierung, aktuell sucht die Kita jedoch noch jemandem, der oder die fachliche Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Gewächshauses geben kann. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei der Kitaleitung Sonja Jahn melden, unter mobile.kita@kaiserslautern.de oder 0631 43604.
Weitere Informationen
Mit Spaß bei der Sache im Gemüsebeet: Etienne Martin, drei Kinder der Kita Mobile und Anja Pfeiffer. © Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
8. Mai 2025
Events
„Expeditionskonzert“: Schulkonzert „Von Vorbildern und Helden“ mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern
21. Mai 2025 - 10:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
26. Februar 2021
19. April 2025
17. März 2023
14. August 2020
16. April 2025
24. Januar 2025
3. Juli 2023
21. Juli 2023
16. Januar 2024
4. Juli 2023
5. Juli 2023
14. August 2023
21. Juli 2023
21. März 2023
31. März 2021
26. Mai 2023
5. April 2023
21. März 2025
22. Dezember 2023
6. Januar 2025
13. Januar 2025
25. Januar 2025
13. Oktober 2023
28. Dezember 2024
17. März 2021
17. November 2021
15. Januar 2021
7. Mai 2021
18. Juli 2023
30. Mai 2023
8. Februar 2021
10. August 2023
2. Oktober 2023
5. Juli 2023
18. März 2021
17. September 2024
30. Juni 2023
20. November 2024
3. Dezember 2024
18. September 2023