Kaiserslautern – Infos rund ums Bewohnerparken

Autor/in: Pressestelle
Neues Merkblatt gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen
Die städtische Straßenverkehrsbehörde hat ein praktisches neues Merkblatt veröffentlicht, das die wichtigsten Fragen rund um das Thema Bewohnerparken abdeckt. Es beinhaltet grundlegende Infos zu Berechtigungen, Gebührenhöhe oder den Wegen der Beantragung, aber auch Detailinformationen etwa für den Fall eines Umzugs oder einer temporären, z.B. baustellenbedingten Sperrung des Parkplatzes.
Anlass für den neuen Flyer ist die Neuordnung der Parkgebühren durch die Verwaltung Ende vergangenen Jahres. Die Gebührenhöhe für einen Bewohnerparkausweis mit Gültigkeit von einem Jahr wurde dabei einheitlich auf 200 Euro festgelegt. Die Umstellung auf die neuen Gebühren soll nach Abschluss der erforderlichen Anpassungen bei der Antragstellung durch das Bürgercenter zum 1. Februar 2024 erfolgen. Die Gebührenordnung wurde im Amtsblatt vom 1. Dezember 2023 amtlich bekanntgemacht.
Die Anhebung der Bewohnerparkgebühren ist Teil eines Maßnahmenpakets, das der Stadtrat in seiner Sondersitzung im vergangenen Juni zur Verbesserung der Einnahmesituation der Stadt verabschiedet hatte. Das Gremium votierte damals für eine Erhöhung der Bewohnerparkgebühren sowie eine Anhebung der Hebesätze der Grund- und Gewerbesteuer.
Das Merkblatt ist in Kürze digital auf www.kaiserslautern.de im Bereich „Leben, Wohnen, Umwelt“, Unterbereich „Verkehr und Mobilität“ sowie in gedruckter Form in den Rathäusern erhältlich.
Aktuelle Beiträge
7. November 2025
7. November 2025
Events
FLOATING traumasensible Gruppenerfahrung
15. November 2025 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
14. Juli 2023
1. August 2023
3. März 2025
9. Mai 2025
27. Juli 2025
10. August 2023
22. Juni 2020
20. Januar 2025
19. Dezember 2022
11. August 2023
6. September 2025
30. März 2023
14. August 2023
15. März 2023
26. April 2023
27. Februar 2025
17. Januar 2024
7. August 2023
7. September 2023
30. März 2025
26. April 2025
17. April 2023
21. Juli 2024
9. August 2023
10. Juli 2021
21. Oktober 2020
23. Januar 2025
1. September 2024
22. Dezember 2024
20. Januar 2025
17. Mai 2024
19. Oktober 2025
1. Februar 2025
16. Januar 2024
17. November 2021
2. August 2023
1. August 2025
25. Juli 2023
28. Juli 2023
18. Februar 2024
18. Juli 2023
11. Februar 2021
7. September 2023
